Projektbeschreibung
Körperhaltung, Schädelform und Halswirbelsäule: Untersuchung der Zusammenhänge in der Evolution
Die Morphologie des Kopfes und des Halses (der Schädel-Halswirbelsäule-Komplex) sowie die Körperhaltung des Menschen im Vergleich zu Menschenartigen und sogar zu den nächsten Vorfahren des Menschen, den Neandertalern, weisen deutliche Unterschiede auf. Es ist nicht klar, ob die morphologischen Unterschiede während der gesamten Evolution der Neandertaler einen biomechanischen Einfluss auf die Körperhaltung hatten. Die Fossilfunde legen nahe, dass Unterschiede in der Halswirbelsäule mit Unterschieden in der Schädelform zusammenhängen. Darüber hinaus kann die aufrechte Haltung von verschiedenen Abstammungslinien auf unterschiedliche Weise erreicht worden sein. Das Team des Projekts CR-EVOL wird mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen die Koevolution von Schädel und Halswirbelsäule bei Neandertalern untersuchen, um diese offene Frage zu klären.
Ziel
"The modern human head and neck are very different from those of great apes, both from a morphological and postural point of view. However, differences in the cranio-cervical complex are also observed compared with our closest extinct ancestors, the Neandertals. But did morphological differences between modern humans and Neandertals have a biomechanical impact on their posture? Understanding the relationship between the head and neck from a broad evolutionary form and function perspective is crucial to ultimately resolving this question. CR-EVOL objective is to address the co-evolution of the cranium and cervical spine in the Neandertal lineage and determine to what extent biomechanical factors related to posture influenced this evolutionary process. The curvature and morphology of the neck have changed during human evolution. The sparse and incomplete fossil record suggests that differences in the cervical spine within the genus Homo are related to differences in the cranial shape. Moreover, it has been proposed that different hominin groups, including those from the NEA lineage, ""solved"" the requirements of erect posture in different ways. Thus, to directly test this question, the ER will receive training-through-research in key cutting-edge techniques and fundamental knowledge for his future as a researcher in palaeoanthropology: Phylogenetics (Beneficiary), Biomechanics (Secondment), and Hominin fossil record (Short visits). Also, the ER will be supervised and trained in broader aspects of academic activity, knowledge transfer, and career development, enabling him to position himself as a potential research leader.
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZoologieMammalogiePrimatologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenEvolutionsbiologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiophysik
- SozialwissenschaftenSoziologieAnthropologiephysische Anthropologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
75005 Paris
Frankreich