Projektbeschreibung
Governance im Bereich Geschlecht und Sexualität
Europa befindet sich in einer immer größer werdenden Krise, die durch eine alarmierende Zunahme antidemokratischer Rhetorik und Politik gekennzeichnet ist. Dieser beunruhigende Trend steht in engem Zusammenhang mit dem zunehmenden Widerstand gegen die Rechte von Frauen und der LGBTIQ*-Gemeinschaft und bildet das, was heute als antidemokratische/geschlechterfeindliche Verflechtung bezeichnet wird. Der Schwerpunkt des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten EU-finanzierten Projekts AntiGenderInBiH liegt auf der komplexen Dynamik der Governance im Bereich Geschlecht und Sexualität in Bosnien und Herzegowina. Das Projektteam verfolgt zwei miteinander verknüpfte Forschungsziele. Erstens wird versucht, den antidemokratischen/geschlechterfeindlichen Zusammenhang auf nationaler Ebene und auf Unternehmensebene empirisch zu analysieren. Zweitens sollen neue theoretische Erklärungen erarbeitet werden, die den Zusammenhang zwischen geschlechterfeindlichen und antidemokratischen Diskursen und Politiken beleuchten.
Ziel
The recent rise in anti-democratic discourses and politics in Europe has been linked with a rise in opposition to women’s and LGBTIQ* rights. I call this link the “anti-democratic/anti-gender nexus” and argue that we need to explain the exact nature of the link, to understand the rise of, and develop strategies to combat, de-democratization processes in Europe.
The project AntiGenderInBiH focuses on how gender and sexuality are governed and framed in Bosnia and Herzegovina (BiH). As a potential EU accession candidate, BiH has positively identified the need to promote diversity and equality within its population. Yet opposition to them, and particularly to LGBTIQ* rights, has been increasing.
Working with Prof. Roman Kuhar at the University of Ljubljana, I will pursue two connected research objectives. Firstly: to analyse the “anti-democratic/anti-gender nexus” empirically in the BiH context. By applying a triangulation of methods, including Interpretative Policy Analysis and Critical Frame Analysis, I will analyse policies developed on the national and the level of the two entities Federation of BiH and Republic of Srpska relating to the governance of gender and sexuality issues as well as discourses on these issues mobilized by media and activists. Through this, I will identify potential anti-democratic/anti-gender frames, policies and networks, in BiH. Secondly: to conceptualize the “anti-democratic/anti-gender nexus” theoretically, combining my data with a critique of existing theoretical explanations. This will provide novel theoretical explanations that will allow myself and other scientists in the field to identify the links between anti-gender and anti-democratic discourses and politics and explain the rise of the “anti-democratic/anti-gender nexus”. The novel empirical insights and successful conceptualization can serve as a basis for policy- and decision-makers in BiH and the EU to tackle the problem of increasing attacks on democracy and human rights.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem Demokratie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.