Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Cyano-Based Consolidation Technology for a Green Conservation of Stone Heritage

Projektbeschreibung

Ein Durchbruch bei der nachhaltigen Steinkonservierung

Die Erhaltung von Steindenkmälern in Europa und darüber hinaus stellt eine große Herausforderung dar. Herkömmliche Methoden zur Konsolidierung von Steinbauten im Außenbereich führen oft zu schädlichen Eingriffen und gefährden die Umwelt und die Gesundheit der Restauratorinnen und Restauratoren. Das Projekt CYA-TECH wird mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen zu einer hochmodernen Lösung. Diese innovative Initiative zielt darauf ab, eine einfach anzuwendende und umweltfreundliche Technologie zu entwickeln, mit der Denkmal- und Ornament-Kalksteine nachhaltig restauriert und erhalten werden können. Sie wird auch die nachhaltige Verwaltung des steinernen Kulturerbes sicherstellen und kulturelle und historische Stätten bewahren, die zu wirtschaftlichen Aktivitäten, sozialer Entwicklung, städtischer Nachhaltigkeit, Bildung und Umweltschutz beitragen. Der Schwerpunkt des Teams von CYA-TECH wird auf den Zielen des europäischen Grünen Deals liegen und es wird einen Beitrag zur städtischen Nachhaltigkeit, zur Bildung und zum Umweltschutz leisten.

Ziel

Outdoor stone monuments in Europe and beyond can't be preserved with conventional consolidation methods without risking short-/long-term drawbacks from detrimental interventions or compromising the environment and the health of the curators. In response to this need and in line with the Green Deal objectives, I will develop a novel cutting-edge, user- and environmental-friendly CYAnobacteria-based consolidation TECHnology (CYA-TECH) to restore and preserve monumental and ornamental calcareous stones in a sustainable way.

Thus, I will: i) establish an effective formulation for the cyano-based consolidation technology; ii) set up on-demand and precision bioconsolidation through the use of different artificial light sources and the prediction of the gene-metabolite network in response to these physical switches; iii) prove the performance of the novel cyano-based technology in-situ, comparing it with the most advanced bioconsolidation strategy available so far. CYA-TECH will achieve sustainable management of stone heritage (SH), an essential component to culture-related economic activities, socio-political development, urban sustainability, education, and environmental protection.
The MSCA fellowship will jumpstart my career in the biotech sector applied to the conservation of SH. It will enrich my professional profile with i) critical knowledge in cultural heritage (CH) microbiology by combining an in-depth understanding of the ‘stone ecosystem’ with material analyses and diagnostic tools to identify green conservation strategies; ii) communication and management skills that transcend bench-top expertise and technical proficiency, iii) increased employability and visibility as a female scientist, fostering my self-empowerment as well as the empowerment of women in science, and vi) a shift to translational research, developing biotechnologies that would impact the environment and the society in agreement with the Green Deal and the New Eurupean Bauhaus initiative.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0