Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Non-Lorentzian Geometry in Gravity, String Theory and Holography

Ziel

In this project, I will develop modern theoretical tools for non-Lorentzian geometry to advance our understanding of gravity and holography. Einstein's theory of general relativity describes gravity in terms of the curvature of a Lorentzian spacetime geometry. A similar geometric description of non-relativistic Newtonian gravity has been known for a long time. However, we have only recently figured out how the dynamics of such Newton-Cartan geometry can be extracted from a systematic expansion of general relativity. This gives a new and exciting approach to extracting predictions from general relativity using a geometric interpolation.
I have done fundamental work on such geometric expansions of general relativity, both in the Newton-Cartan and in the opposite Carroll limit, which similarly leads to solvable subsectors. In this project, I will develop an initial-value formulation for the resulting actions and I will show that the associated initial-value problem is well-posed, opening a path to numerical simulations. Using similar limits in string theory, I will establish new solvable sectors of string theory on negatively curved spacetime that are relevant to top-down models of the holographic correspondence.
On the other hand, in the astrophysically relevant setting of approximately flat spacetime, holography is much less understood, in part because of the null structure on its boundary. The supervisor (Prof. Marios Petropoulos) and myself have developed complementary approaches to constructing Carroll field theories on such null boundaries. Building on this, I will construct concrete dual field theory models, which will allow me to make contact with the celestial holography program of which Prof. Puhm is a world expert. The Centre de Physique Thorique at cole Polytechnique is therefore the perfect place for me to unify these approaches to flat space holography and to work towards explicit constructions of top-down string theory models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
ROUTE DE SACLAY
91128 PALAISEAU CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0