Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sex differences in BNST prepronociceptin-expressing neurons in modulating chronic stress-induced depressive-like behaviour in mice

Ziel

Major Depressive Disorder (MDD) is a highly prevalent and disabling condition experienced by ~6% of the population worldwide. Interestingly, women are twice as likely as men to suffer from MDD, and the specific mechanisms contributing to such difference are only starting to be elucidated. Chronic mild stress has been shown to reproduce in rodents some of the main traits of MDD, such as anhedonia or anxiety-like behaviour. Chronic stress has been shown to interfere with prepronociceptin (Pnoc) expression in the anterior BNST (amBNST) in rodents. Interestingly, it has been established a functional antagonistic role of Pnoc neurons over corticotropin-releasing hormone (CRH)-expressing neurons, which mediate the stress response in mammals. Moreover, amBNSTPnoc neurons have been shown to support rapid arousal responses toward motivationally salient stimuli in mice. Preliminary data has demonstrated sex differences in amBNSTPnoc distribution across compartments, indicating possible sex-dependent effects of stress on amBNSTPnoc function. We aim to explore sex differences in amBNSTPnoc neurons in rapid arousal responses upon sucrose presentation and its relationship with chronic stress-driven anhedonia. To that end, rapid arousal responses in male and female mice will be studied after chronic stress in mice, and related to anhedonic-like behaviour, and Pnoc and CRH expression in compartments of the BNST. To further understand the effects of chronic stress in Pnoc neurons, calcium transients using 2-photon calcium imaging in amBNSTPnoc neurons will be studied before and after chronic stress. Chemogenetic activation of amBNSTPnoc after stress will be used to functionally test that low Pnoc expression drives hypoarousal states related to anhedonic behavior. The proposal aims to elucidate sex differences in the pathophysiology of chronic stress-driven depressive-like behaviour and provide new perspectives and ideas on the higher prevalence and treatment resistance in females.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 285 140,64
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0