Projektbeschreibung
Kulturdiplomatie und chilenische Filmkultur
Europäische Kultureinrichtungen waren bei der Entwicklung der lokalen Filmkultur in Chile entscheidend beteiligt. Das Ausmaß dieses Beitrags ist allerdings noch weitgehend unerforscht. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts ECICH ist es, die Auswirkungen der europäischen Kultureinrichtungen auf die Förderung nationaler Kinos im Ausland und die Unterstützung des Wachstums der chilenischen Filmkultur in zwei unterschiedlichen Zeiträumen zu untersuchen: 1955-1973 und 1974-1989. Diese Zeiträume waren von der Dominanz der europäischen Kultureinrichtungen als Hauptanbietern des europäischen Films geprägt. Das Projektteam wird eine interdisziplinäre Methodik anwenden, die den Prinzipien der Neuen Filmgeschichte entspricht. Es wird die Rolle von wichtigen Einrichtungen wie dem Instituto Italiano di Cultura, dem Institut Français, dem Centro Cultural de España und dem Goethe-Institut vergleichen.
Ziel
This project studies the role of European cultural institutions (ECIs) depending on their Ministry of Foreign Affairs in promoting national cinemas abroad and developing local film cultures in Chile. It compares the role of the Instituto Italiano di Cultura, the Institut Français, the Centro Cultural de España, and the Goethe Institut in two key historical periods (1955-1973 and 1974-1989) in which these institutions were the main gatekeepers and providers of European cinema in Chile. The action will be hosted at the Visual and Digital Cultures Research Center (ViDi) of UANTWERPEN under director Prof. Philippe Meers’ supervision and at the Centre of Research in the Arts (CoRA) based at Oxford Brookes University under director Prof. Daniela Treveri Gennari’s supervision. Through an interdisciplinary approach in the line of New Cinema History, the research will analyse the transnational connections embedded in local film cultures and facilitated by cultural diplomacy. It aims to generate new empirical data on this under-researched area of study, from a peripheral and non-Eurocentric standpoint. Its objectives are: To identify European films that circulated in Chile thanks to ECIs, and the social and institutional networks involving this process; To explore the emerging imaginaries of “European”, “political” and “quality cinema” attached to this circulation and influencing local film cultures; and to analyse the local reception of these films and ideas. The methodology will combine archival and qualitative research, drawing on the researcher’s previous experience and her training at both the beneficiary institution and the secondment. The main results include an online open access database, network analysis and a qualitative dataset; the researcher’s training in cutting-edge academic skills and digital humanities; valuable inputs that can inform international cultural policies; and new collaboration networks between academic and non-academic international institutions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Kunst moderne und zeitgenössische Kunst Film
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2000 Antwerpen
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.