Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart management of energy and costs in museums. A chemical background for a control methodology for Temperature and Relative Humidity fluctuationss

Projektbeschreibung

Neue Möglichkeit zur Bewahrung unseres unschätzbaren Erbes

Die Bewahrung unseres kulturellen Erbes ist ein schwieriges Unterfangen, denn es gilt, unschätzbar wertvolle Artefakte vor Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu bewahren. Denn diese Schwankungen können zu irreversiblen Schäden an historischen Schätzen führen und drohen, wesentliche Kapitel der Menschheitsgeschichte auszulöschen. Weltweit stehen Museen in einem ständigen Spannungsverhältnis zwischen dem öffentlichen Zugang zu ihren Sammlungen und dem langfristigen Erhalt dieser unersetzlichen Objekte. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SMARTMUS-E weden die Analyse des Materialabbaus mit der Umweltüberwachung kombiniert und die Erhaltungsbemühungen und die Energieeffizienz in Museen weltweit revolutioniert. Durch die eingehende Untersuchung des Materialverhaltens wird den Museen das nötige Wissen vermittelt, um sich an den Klimawandel anzupassen und gleichzeitig ihren Energieverbrauch intelligenter zu gestalten.

Ziel

Fellow: Paola Lucero; Host institution: Palacký University Olomouc (UPOL,CZ); Supervisor: Karel Lemr (Department of Analytical Chemistry, DAC-UPOL) Co-supervisor: Petr Bednar (DAC, UPOL); Host institution and Supervisor secondment: Ca’Foscari University (CFU, IT) Isadora Antoniano; Host institution and Supervisor non-Academic Placement: Gallerie dell’Accademia in Venice (GAV, IT), Silvia Salvini; Aim of the project: RO1: to give to the methodology that I published in 2020, for monitoring and control of fluctuations of temperature and relative humidity in museum environment, a chemical background considering materials degradation; RO2: to gain knowledge into materials degradation and determine what fluctuations can be tolerated by museum objects, without damage; RO3: To gain knowledge on historical buildings behavior and their capacity dumping outdoor weather variations RO4: to transfer the gained knowledge by training an initial set of end-users in cultural institutions to help them managing their energy consumption; Innovation: Creation of a methodology for characterization of museum indoor environment that considers material degradation. Enable conservation professionals to estimate how safe is museum environment in historical buildings under climate change influence. To contribute saving energy by allowing wider yet safe fluctuations of Temperature and Relative Humidity in museums with mechanical air conditioning systems; Procedure and data: Gain knowledge on materials behavior using analytical techniques to characterize degradation in mockup samples naturally and artificially aged and combine this data with the characterization of indoor environment in museums; Results: 2 Journal articles, 4 conference presentations, 7 workshops, 5 public events an online professional forum, online data repository for Temperature and Relative Humidity museum records Partner Institutions: GAV, Český Krumlov Castle, Viking Museum, Hist. Museum of Oslo, Nat. Heritage Institute CZ

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITA PALACKEHO V OLOMOUCI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 207 848,40
Adresse
KRIZKOVSKEHO 8
771 47 Olomouc
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Střední Morava Olomoucký kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0