Projektbeschreibung
Innovative Elemente zur Förderung einer nachhaltigen Nachrüstung
In Anlehnung an die Maßnahmen zur Gebäuderenovierung des europäischen Grünen Deals schreibt die EU nachhaltige Nachrüstungslösungen für Bestandsgebäude vor, die seismische und energetische Verbesserungen beinhalten. Weitere Forschung ist für umweltfreundliche und schnelle Methoden zur Nachrüstung unerlässlich. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts i-SeePanel ist es, die derzeitigen integrierten Nachrüstungslösungen zu übertreffen, indem es innovative, von außen verklebte Fertigteilelemente entwickelt, die den Grundsätzen des Lebenszykluskonzepts entsprechen. Die Verwendung dieser Elemente soll dabei helfen, die seismische und energetische Leistung bestehender Gebäudehüllen zu verbessern. Die vorgeschlagenen vorgefertigten Elemente vereinen seismische Verstärkung mit Dämmstoffen und gewährleisten Qualität, Anpassungsfähigkeit und vereinfachte Installation. Dieser Ansatz minimiert im Vergleich zu vor Ort gegossenen Lösungen die Einbauzeit, die Unannehmlichkeiten für die Wohnparteien und den Arbeitsaufwand.
Ziel
There is an urgent socio-economic and environmental need in Europe for sustainable and effective solutions for integrated seismic and energy upgrading of existing buildings as recently adopted by the Green Deal-Renovation policy. Although the field of integrated seismic and energy upgrading has received great attention in the academic community in the last five years, further research is required towards faster, and eco-friendly integrated retrofitting solutions. This project, i-SeePanel, goes several steps beyond the state-of-the-art which still lacks of the real applications of integrated retrofitting solutions, via the development of Innovative externally bonded precast panels, in accordance with Life Cycle Thinking (LCT) principles, for integrated seismic and energy upgrading of existing buildings envelopes. The proposed precast panels combine the promising seismic strengthening solution TRM (composite material consisting of fibre-textiles reinforcement embedded into an inorganic matrix) with insulation materials providing several advantages compared to cast-in-place solutions by guarantying the effectiveness of the solution (quality-controlled) with high aesthetic and geometry adaptability potentials, and by reducing the time of the intervention, the inconveniences for the inhabitants and the labor effort due to simplifier installation procedure. The research activities of this project include the experimental work for the production and characterization of the matrix material and of the precast panel, pilot laboratory applications on full-scale masonry-infilled RC frames, and the developing design guidelines for proposed applications. The outcomes obtained from this project will encourage the renovation of existing buildings and will aid the authorities in funding upgrading interventions, while at the same time the use of the proposed solution will be beneficial to enhance the resilience and the sustainability of existing building stock.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4704 553 Braga
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.