Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Continuous sub-mK refrigeration by demagnetization of atomic nuclei

Projektbeschreibung

Mit fortgeschrittener Kryogeniktechnologie unter 1 mK kühlen

Im Lauf des letzten Jahrzehnts ist es dank der Fortschritte in der Kryotechnik einfacher geworden, Temperaturen nahe 10 mK zu erreichen. Dieser Durchbruch hat in Bereichen wie der Quanteninformationsverarbeitung auf der Grundlage von supraleitenden Qubits und bei grundlegenden physikalischen Experimenten zu bedeutenden Fortschritten geführt. Materialien unter 1 mK abzukühlen, stellt jedoch immer noch eine Herausforderung dar, da es keine Technologie gibt, die eine kontinuierliche Kühlung bei diesen ultratiefen Temperaturen gestattet. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts NewCooler wird die erste kontinuierliche Kältemaschine mit Kühlung durch adiabatische Kernentmagnetisierung gebaut. Mit diesem innovativen System können Temperaturen von unter 1 mK auf unbestimmte Zeit beibehalten werden, wodurch die Abhängigkeit von flüssigem Helium entfällt. Es wird erwartet, dass schnelle Untersuchungen von Qubits mit verbesserter Kohärenz bei Temperaturen von weit unter 10 mK möglich und Entdeckungen in Gebieten wie der Nanomechanik und topologischen Supraleitfähigkeit beschleunigt werden.

Ziel

The proposed ERC PoC project is to construct the first continuous nuclear demagnetization refrigerator (CNDR). Reaching temperatures near 10 mK has become relatively easy in the last decade. This cryogenic advance has driven an explosion in industrial efforts to build quantum computers based on superconducting qubits as well as rapid progress in fundamental physics experiments around 10 mK. However, cooling condensed matter below 1 mK remains challenging. Furthermore, there is no continuous cooling technology at this temperature. The CNDR will solve this problem by maintaining the sample temperature below 1 mK indefinitely while providing a large experimental space and eliminating the need for a liquid helium supply. We expect the CNDR to allow rapid investigation of qubits whose coherence is enhanced at temperatures << 10 mK and to propel work in fields ranging from nanomechanics to topological superconductivity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Finanzierungsplan

HORIZON-ERC-POC -

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Forschungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)