Projektbeschreibung
Stimmliche Biomarker für fortgeschrittene Gesundheitsüberwachung und Krankheitsvorhersage
Die menschliche Stimme birgt Geheimnisse, die in der Wissenschaft gerade erst zu entschlüsselt werden. Tatsächlich enthält jeder Atemzug versteckte Hinweise auf unsere Gesundheit. Vor diesem Hintergrund zielt eine bahnbrechende Initiative darauf ab, diese akustischen Signale für eine fortgeschrittene Gesundheitsüberwachung und Krankheitsvorhersage zu erschließen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts VoiceMed-WomenTechEU werden stimmliche Biomarker, Klanganalyse und künstliche Intelligenz miteinander verknüpft, um die in unserer Atmung verborgenen Gesundheitsgeheimnisse zu entschlüsseln. Dazu werden subtile Signale, die in Stimmklänge eingebettet sind, enträtselt und dabei wird über konventionelle Parameter wie Keuchen oder Knistern hinausgegangen. So ist eine nahtlose, sofortige Beurteilung aus der Ferne möglich und geeignet, die Krankenversorgung zu revolutionieren. Auf dem Weg zu einer sprachgesteuerten medizinischen Revolution wirkt das Projekt wie ein Hoffnungsschimmer für eine bessere Gesundheitsversorgung.
Ziel
Voice can tell a lot of information about our health. We believe that voice is the new blood for medical diagnosis.
Asthma is a long-term disease that affects the lungs and airways. It is one of the most common chronic diseases with 5.8% of the EU population suffering from asthma - ~30 mill people. Doctors have always relied on the patient’s voice as one of the first parameters to assess health. When they talk to a patient, they carefully listen to their breathing, cough, and speech looking for specific signs. However, doctors usually evaluate patients without using any digital solution, leading to a 50% rate in non-well-controlled patients.
Deep-tech innovation: VoiceMed uses vocal biomarkers combined with sound analysis and artificial intelligence. Our technology detects subtle signals in the sounds produced by the vocal apparatus. When the association between a signal either a normal biological or pathogenic state is fully validated, these signals become vocal biomarkers. This process allows going beyond the sounds routinely used in medical practice, such as wheezes or crackles, and unlocking a new dimension of biomarkers that can be assessed remotely, instantaneously and with no extra equipment.
Women Founders:
Arianna Arienzo (CEO) - +6 years experience in business in 5 countries (including Silicon Valley). Entrepreneur in digital health and digital technologies. Listed in Forbes Under 30 in 2022. Contract professor at Cattolica university in healthcare innovation. Msc business administration.
Dr. Ayana de Brito (CSO) - +9 years’ experience as a research scientist in computational biology, currently leading our research team. She has skills in scientific practices, scientific writing, pm, strategic planning, data analysis, statistics, data visualization and programming. She is an expert also in regulatory affairs, with knowledge also in privacy. PhD in computational biologist.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenz
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaften
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPneumologieAsthma
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieMetalloide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
8008 Strassen
Luxemburg
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).