Projektbeschreibung
Eine saubere alternative Schaumstoffherstellungstechnologie
Viele Industrien setzen petrochemische Erzeugnisse und andere umweltschädliche Ressourcen ein. Um die Schäden zu minimieren und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, müssen unbedingt Innovationen und politische Maßnahmen zur Bewältigung dieses Problems integriert werden. Eine besondere Branche ist der Möbelsektor, der u. a. bei der Schaumstoffherstellung auf petrochemische Erzeugnisse angewiesen ist. Das EU-finanzierte Projekt WoTe-Agoprene soll diesen Wandel erleichtern. Sein Ziel ist es, einen innovativen Möbelschaumstoff aus Biomasse zu konzipieren und damit die Abhängigkeit von petrochemischen Erzeugnissen deutlich zu verringern. Das Projektteam verfolgt das Ziel, Biomasse aus Quellen wie Algen, Pflanzen und Holzabfällen zu nutzen, um den notwendigen Schaum ohne erdölbasierte Materialien herzustellen.
Ziel
Agoprene develops furniture foam from biomass to help the furniture industry reduce the need for petrochemicals. By combining biomass from plants such as seaweed and wood waste, we have developed a furniture foam with zero petroleum. The idea came to life in November 2019, after a long research within the field of biomaterials. We learned that petroleum is a by-product of degraded biomass over time (this might be common knowledge to others), and that this enables us to produce the same materials from plant-mass as petroleum. The end-product is somewhat different when composed from crude oil because it has been converted over geological time, but in principle we can make the same products. That is exactly what Agoprene is doing.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffefossile EnergieErdöl
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialien
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiForstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
3121 Notteroy
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).