Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

High-performing Natural Phytoactive Skincare for Sensitive Skin

Projektbeschreibung

Natürliche Linderung bei chronischen Hautkrankheiten

Gewöhnliche Behandlungen sind bei chronischen Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Ekzemen oft unwirksam, sodass Betroffenen keine wirksame Linderung zur Verfügung steht. Erschwerend kommt hinzu, dass nur wenige naturbelassene Lösungen ohne aggressive Chemikalien und Zusatzstoffe verfügbar sind. Betroffene leiden unter extremer Trockenheit, Juckreiz und Entzündungen, mit erheblichen Folgen für die Lebensqualität. Daher geht es im EU-finanzierten Projekt Haloderma speziell um die Extraktion und Analyse von sekundären Pflanzenstoffen aus Halophyten – Pflanzen, die in salzigen Umgebungen gedeihen. Das Team baut auf Jahrzehnten der Forschung auf und wird ein wirksames natürliches Extrakt zur Hautpflege entwickeln, das reich an Antioxidantien und Polyphenolen ist. Mit der Prototypcreme konnten bereits vielversprechende Ergebnisse zur Symptomlinderung bei Dermatitis erreicht werden: Sie bot Linderung und eine sichtbare Verbesserung.

Ziel

Haloderma is a spin-out company from Aalborg university. Our team is expert in halophytes phytochemicals extraction and analysis for skincare purpose. Prof. Mette Thomsen, the founder of Haloderma, has dedicated decades of her research to understand halophytes and their applications. Thanks to our state-of-the-art characterization methods, we are able to optimise our extraction process to formulate a natural herbal extract with strong potency for the skin. Our extract is designed for a rich composition of antioxidants, flavonoids and polyphenols targeted towards anti-inflammation and regeneration of the skin. Those abilities make our extract suitable for chronic skin issues such as psoriasis, eczema, urticaria. Some of the phytochemicals extracted have not been categorised in literature before, which makes our research innovative and unique. Today, Haloderma is solely focused on producing natural skincare for sensitive/damaged skin. Our prototype cream was described in a study analysing its effect against itch and pain caused by dermatitis. Current users of our cream suffered from issues of extreme dryness, psoriasis and chronic eczema. They unanimously reported relief from the first cream application and visual improvements of the skin were observed as early as 14 days after. We are ambitious in our mission to become the leading Danish phytoactive skincare business for problematic skin. Currently, more clinical studies need to be executed to fully understand the power and applications of our extract. Given the success of our cream, we plan to expand our product portfolio to a skincare line. We hereby apply to this Horizon grant to fulfil our product development steps towards high-performing natural phytoactive skincare products for sensitive skin.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Koordinator

HALODERMA APS
Netto-EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
NIELS BOHRS VEJ 6
6700 ESBJERG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Syddanmark Sydjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
Keine Daten