Projektbeschreibung
Krebsbehandlung mit personalisiertem Ansatz
Die externe Strahlentherapie ist eine weit verbreitete Krebstherapie, aber bei den gegenwärtigen Methoden der Behandlungsplanung werden die einzigartigen mikrostrukturellen und biologischen Merkmale jedes einzelnen betroffenen Menschen nicht berücksichtigt. Viele Modelle beruhen auf In-vitro-Studien und lassen die Komplexität der realen Bedingungen außer Acht. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts MINIONS besteht darin, diese Beschränkungen zu überwinden, wobei ein neuer modellistischer Rahmen für die personalisierte Strahlentherapie entwickelt wird. Bei diesem Ansatz kommen klinisch kompatible, patientenspezifische Modelle zum Einsatz, um die mikroskopischen Eigenschaften einzelner Tumore und ihre Wechselwirkungen mit der Strahlung genau zu beschreiben. Mithilfe der Erarbeitung maßgeschneiderter mikrostruktureller und strahlenbiologischer Modelle wird das Team des Projekts MINIONS die Behandlungsergebnisse verbessern. Dieser innovative Ansatz umfasst fortgeschrittene bildgebende Verfahren und Multiskalensimulationen, die durch künstliche Intelligenz (KI) in Richtung biologisch gesteuerter Behandlungen beschleunigt werden, die einen gezielteren und wirksameren Ansatz der Krebsbehandlung bieten.
Ziel
External-beam radiotherapy has been established as best practice care in different cancer cases, although current models applied in the clinics to tune the treatment plan dosimetry, as a function of the expected tumour response and radiation-induced toxicity, do not make use of patient-specific information, but rely on radiobiological parameters typically derived from in-vitro experiments, thus abdicating from describing the in-vivo complexity of the pathology. MINIONS is a cutting-edge research programme that investigates and integrates a set of activities to implement patient-specific microstructural and radiobiological models in personalized radiotherapy treatment planning and adaptation towards a detailed description of tumour characteristics of each patient and thus significantly improved tumour control probability. The main challenge of MINIONS is to create, for the first time, a real-time patient-specific model able to describe the microscopic characteristic of the tumour and its interaction with the radiation beam. The scientific activities of MINIONS are to achieve and merge: (i) Monte-Carlo (MC) simulations of Diffusion Magnetic Resonance (DW-MR) signals and radiation-tissue interactions on a library of in-silico cellular substrates to obtain an integrated simulation platform; (ii) real-time Artificial Intelligence-based techniques to accelerate MC simulations and make them compatible with fast treatment planning and adaptation; (ii) advanced DW-MR imaging, to retrieve non-invasively the information required to feed the simulation platform for the implementation of patient-specific microstructural and radiobiological models. The design of in-vivo and ex-vivo tests allows validating the model performance and the collaboration of researchers, engineers and clinicians will drive the use of this innovative strategy in clinical routine, to increase survival and quality of life for a wide range of cancer patients.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenMedien und KommunikationGrafikdesign
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPathologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
20133 Milano
Italien