Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neural and serotonergic mechanisms underlying time valuation in rats

Projektbeschreibung

Soll ich bleiben oder jetzt gehen: Serotonin und der Wert der Zeit

Wie das Gehirn den Wert der Zeit kodiert, damit wir entscheiden, wie viel Zeit wir in ein Projekt investieren oder ob wir eine Belohnung aufschieben sollen, ist kaum bekannt. Der Neurotransmitter Serotonin übernimmt eine Rolle bei der Unterdrückung von Impulsivität, was auf einen Zusammenhang schließen lässt. Außerdem projizieren die Serotonin freisetzenden Neuronen in den frontalen Kortex, wo es Neuronen gibt, die die Tendenz vorhersagen, mehr Zeit in etwas zu investieren, das eine größere Chance auf eine Belohnung bietet. Ziel des ERC-finanzierten Projekts TIMEVALUE ist es, die mit Serotonin zusammenhängenden neuronalen Mechanismen der dynamischen Kodierung der Zeitbewertung im frontalen Kortex zu ermitteln. Das Team wird Einzelzell- und Populationsaufzeichnungen, chemische Bildgebung und Optogenetik einsetzen, um dies zu erforschen.

Ziel

Time is our scarcest resource. Humans and other animals must decide how to spend their time, choosing from endlessly many activities with distant and uncertain outcomes, thereby assigning value to their time. The neuromodulator serotonin is thought to arbitrate between impulsivity and the patience required to wait for future rewards, suggesting a pivotal function for time valuation. Serotonin-releasing neurons project to frontal cortex, where I have previously identified neurons that predict confidence-guided time investment, but the neural and serotonergic mechanisms for time valuation remain unknown. Here, I aim to identify the cortical control mechanisms that flexibly adjust the value of time to optimize time investment decisions. My central hypothesis is that serotonin sets the value of time dynamically encoded in frontal cortex neural activity.
I will employ a family of decision tasks that allows for model-based quantification of time valuation by requiring rats to invest variable time into choice options with uncertain and delayed outcomes. We will use high-density probes and extracellular single-unit recording devices combined with chemical sensor imaging and optogenetics in freely moving rats, tools that I have developed during my postdoc, to address three main neural mechanisms: (1) What are the dynamic neural signatures of time valuation in orbitofrontal cortex, a frontal cortex area central for valuation? (2) Does serotonin specialize in conveying decision variables that construct time valuation? (3) How does serotonin impact frontal cortex neurons and network dynamics for time valuation? This research will clarify serotonin’s behavioral function and identify principles of serotonergic neuromodulation of cortical information processing. The projects will further characterize the structure of frontal cortex population dynamics underlying time valuation and decision-making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 779,00
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 779,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0