Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Training of young scientists in the Biological regulation of the chemokine network to improve treatment of ACTIVE inflammation

Projektbeschreibung

Besseres Verständnis von Entzündungsreaktionen

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass es dringend notwendig ist, den Zytokin-/Chemokinsturm zu bekämpfen, der in der Lunge verheerende Schäden anrichtet. Der tragische Verlust von über 6,5 Millionen Menschenleben unterstreicht die Dringlichkeit dieser Herausforderung. Trotz einiger Fortschritte ist das Wissen über die komplizierten Immunreaktionen nach wie vor unvollständig. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt B-ACTIVE zielt darauf ab, Grundlagenforschung und klinische Wissenschaft mit Pharmaunternehmen zusammenzubringen, um die Auswirkungen posttranslationaler Modifikationen von Chemokin-Liganden und -Rezeptoren zu untersuchen. Das Team von B-ACTIVE will Fachleute mit einer translationalen und interdisziplinären Denkweise fördern. Ziel des Projekts ist es, das Wissen über Entzündungsreaktionen zu erweitern, die richtigen Arzneimittelziele zu finden und aktiv zur pharmazeutischen Entwicklung beizutragen, um letztendlich die Behandlung Betroffener zu verbessern.

Ziel

A number of pharmaceuticals targeting cytokine/chemokine storms in lungs are in development due to an urgent new unmet medical need strengthened by the COVID-19 pandemic. The recent death of > 6.5 million people shows that treating excessive inflammation is still a major problem. Our incomplete understanding of complex immune reactions and resulting doubts on correct drug target identification prohibit efficient drug development and patient treatment. Proper control of inflammation is crucial during infection, wound healing, auto-inflammation, auto-immunity, transplant rejection, etc. Chemokines and their receptors drive leukocyte migration and activation and inflammation. Although the ligands and receptors were identified in the last 3 decades, increasing fundamental, preclinical and sporadic clinical evidence indicates that posttranslational regulation of chemokine ligands and receptors may impact the inflammatory reaction significantly. In this B-ACTIVE network, fundamental and clinical scientists and companies will study the impact of posttranslational modifications of chemokine ligands and receptors and train 10 early stage researchers (ESRs) to future experts in this domain with a translational and interdisciplinary mindset and a network founded already in graduate education. The ESRs will characterize interactions between ligands, receptors and glycosaminoglycans, study signaling pathways and recognize their importance in inflammatory reactions. ESRs will be trained in the complexity of inflammatory responses from basic science to clinical applications and industrial development. B-ACTIVE will improve our understanding of inflammatory reactions, aid in identifying the right drug targets and participate in pharmaceutical development, for better patient treatment with more new active pharmaceutical ingredients being evaluated clinically. The proposed projects are aligned with this overall objective and research strategies of academic and industrial partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 240,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0