Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating ERA by Sharing Unique Talents for healThy Life and Environment

Projektbeschreibung

Austausch von Forschungs- und Innovationstalenten in den Fachbereichen Gesundheit und Umwelt fördern

Über das EU-finanzierte Projekt ERA_SHUTTLE wird ein Rahmen für die Zusammenarbeit geschaffen, der Forschende, Innovierende und andere Fachleute aus verschiedenen Sektoren dazu einlädt, sich mit aktuellen Gesundheits- und Umweltherausforderungen auseinanderzusetzen. Das Hauptziel des Projekts besteht in der Förderung von Forschungs- und Innovationskapazitäten innerhalb des Europäischen Forschungsraums (EFR), wovon insbesondere Länder mit geringer FuI-Leistung wie Kroatien, Polen und Malta profitieren. Dieses Ziel soll durch die Initiierung von Programmen für den Talente- und Wissensaustausch, die Stärkung von Unterstützungsmechanismen und die Förderung gemeinsamer Anstrengungen erreicht werden. Die Maßnahme wurde von führenden Universitäten aus Ländern mit geringer FuI-Leistung und starken nichtakademischen Einrichtungen und Verbänden aus Ländern mit starker FuI-Leistung konzipiert.

Ziel

ERA_SHUTLLE is creating a cross-sectoral framework for collaboration and possibilities for talents from different backgrounds to address contemporary health and environmental challenges and produce innovative solutions for the benefit of society. The ERA_SHUTTLE's main goal is to foster R&I capacity in the ERA to benefit the participating widening countries Poland, Croatia, and Malta. This will be accomplished by bolstering R&I support capacities, boosting cross-sectoral collaboration, and implementing cross-sectoral knowledge valorisation and talent circulation experiments while boosting the attractiveness of regional R&I ecosystems. This action is designed by leading research universities from widening countries with underdeveloped RI landscapes and strong non-academic institutions and associations from non-widening countries such as Steinbeis, CERIC-ERIC and ASTP. The ERA_SHUTTLE brings universities, non-academic, and private organisations together to eliminate existing barriers and work toward a common objective by offering training and secondment opportunities that celebrate diversity. Project partners will develop their core capacities and benefit from ERA knowledge and expertise exchange. The project supports industry-research needs by cross-fertilizing ideas to address hurdles and low levels of research valorisation. Following the European Industrial Strategy and the European Skills Agenda, ERA_SHUTTLE will help R&I talents from Widening countries deepen their capacity and broaden their skill set to improve research, knowledge valorisation, and cross-sectoral collaboration. Through specific objectives, project will: identify research institutions' strengths and weaknesses and increase access, integration, and use of research equipment and knowledge, improve research conditions, employability, and career possibilities to attract and retain top research and innovation talent in expanding countries and implement cross-sectoral talent mobilities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U SPLITU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 526 550,00
Adresse
RUDERA BOSKOVICA 31
21000 Split
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Jadranska Hrvatska Splitsko-dalmatinska županija
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 526 550,00

Beteiligte (10)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0