Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supple Graphene Bio-Platform for point-of-care early detection and monitoring of Alzheimer’s Disease

Projektbeschreibung

Kosteneffiziente Diagnostik der Alzheimer-Krankheit unterstützen

Die Alzheimer-Krankheit muss zunehmend früh erkannt werden, um eine Demenzprävention zu ermöglichen, das Fortschreiten zu verzögern und den Zugang zu neuen Medikamenten zu verbessern. Das Ziel im EU-finanzierten Projekt 2D-BioPAD ist, diesen Bedarf zu decken und ein kosteneffizientes, minimalinvasives, patientennahes Instrument zur Frühdiagnose zu entwickeln. Das Instrument ist auf leichtere kognitive Störungen, eine Zwischenphase mit messbaren kognitiven Störungen, aber intakter Alltagsfunktionalität, sowie subjektive kognitive Störungen ausgelegt, bei denen Menschen Gedächtnisbeschwerden ohne signifikante Beeinträchtigung erleben. Mit dem 2D-BioPAD ist eine Früherkennung möglich, sodass das Fortschreiten verzögert werden könnte, indem die kostengünstige, präzise und hilfreiche Diagnose in diesen frühen Stadien erleichtert wird. Durch das zugängliche Design kann es in der Primärversorgung eingesetzt werden, sodass die Hürden und medizinischen Ausgaben geringer sind.

Ziel

2D-BioPAD is a cost-effective, non-invasive point of care/self-testing tool for the early and accurate prognosis (assistive diagnosis) of Alzheimer's Disease, with special focus on earlier stages such as Subjective or Mild Cognitive Impairment (SCI/MCI).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-DIGITAL-EMERGING-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITA PALACKEHO V OLOMOUCI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 866 875,00
Adresse
KRIZKOVSKEHO 8
771 47 Olomouc
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Střední Morava Olomoucký kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 866 875,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0