Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EU research programme beneficiary depositing solution in Zenodo

Projektbeschreibung

Leichtere Umsetzung der FAIR-Praktiken bei Nutzung von EU-Forschungsförderung

Fortschritt und Vertrauen in die wissenschaftliche Forschung beruhen auf transparenten Prozessen und damit auch auf offenen Daten. Die EU-Politik der offenen Wissenschaft sieht vor, dass sich die Begünstigten von Horizont Europa bei der Verwaltung und Betreuung wissenschaftlicher Daten an die FAIR-Leitprinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) halten, d. h. Daten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar sind. ZENODO, ein offener Datenspeicher, wurde von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben und finanziert und vom CERN aufgebaut, um dieses Anliegen zu unterstützen. Die Einhaltung von FAIR in der Praxis stellte eine Herausforderung dar. Das Team des EU-finanzierten Projekts HORIZON-ZEN wird sich mit diesen Schwierigkeiten befassen, wobei die Hinterlegungsdienste für digitale Forschungsobjekte verbessert und bestmögliche Verfahren entwickelt werden, die anderen bei der Umsetzung der FAIR-Datengrundsätze helfen werden.

Ziel

A specific aim of EU’s Open Science policy is to require all publicly funded research data to be FAIR (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) and open by default, and it’s even a contractual requirement for Horizon Europe beneficiaries. Despite large efforts, FAIR in practice is difficult for programme beneficiaries. EU has over the past 10 years funded Zenodo, an open data repository built by CERN, to help beneficiaries comply with first open access, and then open data contractual requirements. This grant capitalizes on past investments made in Zenodo and helps EC programme beneficiaries comply with the new FAIR and open science requirements, by implementing an easy go-to solution in Zenodo for beneficiaries to make data FAIR in practice.

HORIZON-ZEN’s overarching aim is to provide the EC’s programme beneficiaries with enhanced depositing services for digital research objects that are FAIR-enabling and compliant with Horizon Europe requirements, and to establish best practices for how scientific repositories can support the implementation of FAIR data principles by leading by example. This will be achieved by enhancing Zenodo with FAIR-enabling capabilities that support programme beneficiaries during the depositing of research outputs and by leveraging Zenodo’s simple and seamless user experience.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-EOSC-REP-ART195-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION EUROPEENNE POUR LA RECHERCHE NUCLEAIRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 429 536,25
Adresse
ESPLANADE DES PARTICULES 1 PARCELLE 11482 DE MEYRIN BATIMENT CADASTRAL 1046
1211 GENEVE 23
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 429 536,25
Mein Booklet 0 0