Projektbeschreibung
Erstes SaaS-Instrumentarium zur Bildgebung von Organoiden
So wie Menschen sich unterscheiden, sind auch von Menschen abgeleitete Organoide unterschiedlich. Mehr als 100 Jahre Erfahrung mit der Analyse menschlicher Organe in Mikroskopbildern haben zur Entwicklung von auf Zellkulturen basierenden Werkzeugen zur Bildquantifizierung geführt. Mit diesen können die erforderlichen Informationen in Organoiden jedoch nicht erfasst werden, sodass viel manuelle Arbeit mit hoher Variabilität erforderlich ist. Im ERC-finanzierten Projekt AIOIA wird ein erstes Instrumentarium als Software-as-a-Service (SaaS) für die Bildgebung von Organoiden aufgestellt. Das Team nutzt leistungsstarke KI-basierte Algorithmen zur Bildquantifizierung und standardisiert die Ergebnisse, sodass sie unabhängig vom eingesetzten Mikroskop und des Kultursystems sind. Integriert in eine webbasierte Anwendung werden mit der SaaS automatisch hochgeladene Mikroskopbilder und Videos von Organoidkulturen quantifiziert, um den Zeitaufwand und die Variabilität zu senken.
Ziel
Organoids are microscopically small patient-derived 3D organs that can be cultivated in the laboratory over months mimicking human organs and their functions in vitro. These mini-organs have a human genetic background, maintain disease traits in vitro and are currently available for almost every human organ. Due to these advantages, organoid research and its commercial applications are rapidly evolving and increasingly used. Given the high variability of these complex 3D structures, classical cell culture-based image quantification tools techniques do not accurately capture organoids in microscope images. This has resulted in much image quantification at our laboratory - like in many others - being performed using manual time-consuming tools with a high researcher variability. In sum, there is a global challenge to in a standardized manner quantify organoid experiments. We propose the first Software as a Service (SaaS) toolbox explicitly tailored to organoid imaging, building upon powerful AI-based algorithms for cutting-edge image quantification and independent of the underlying microscope and culture system hardware. The SaaS seamlessly fits in the analysis workflow by offering a user-friendly approach to upload brightfield and immunofluorescence microscope images and videos of organoid cultures, which - at the core of our product - are automatically quantified by AI-models generating a range of organoid metrics. Overall, the provided automation drastically reduces analysis time, promotes accurate phenotypical organoid analyses and ensures standardization of results between different researchers, culture conditions, and imaging hardware. Integrated in an easy-to-use web app, the SaaS tool is of great interest and essential for researchers working in the emerging field of organoids, as shown by the high utilization in our laboratory and the high interest from external partner institutions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20251 Hamburg
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.