Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Virtual Embodied Reminiscence Therapy in Extended Reality

Projektbeschreibung

VR zur Verbesserung des Wohlbefindens älterer Menschen einsetzen

Mit zunehmendem Alter kommt es häufig zu einem Verlust der kognitiven und körperlichen Fähigkeiten. Ein Schlüsselfaktor ist, wie Menschen ihren eigenen Alterungsprozess wahrnehmen. Die virtuelle Realität (VR) birgt das Potenzial, das Wohlbefinden älterer Menschen zu verbessern, indem sie ihre Einstellungen verändert. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts VERTEX die virtuelle Realität eingesetzt, um ältere Erwachsene in Erlebnisse aus ihrer Jugendzeit eintauchen zu lassen, z. B. das Leben in einem Haus aus den 1970er Jahren oder die Teilnahme an legendären Ereignissen wie berühmten Konzerten. Das Projektziel lautet, die Auswirkungen dieser Erfahrungen auf das Altern zu bewerten und den Nutzen von VR für die kognitive und körperliche Gesundheit zu belegen. VERTEX wird sich zunächst auf experimentelle Studien konzentrieren und wird später auf Gemeindezentren und den Heimgebrauch ausgedehnt.

Ziel

VERTEX is a proof of concept project that aims to use virtual reality (VR) to improve the well-being of older adults. The project is based on the idea that psychological factors play a key role in age-related deterioration and that older adults' attitudes towards aging may be a significant predictor of physical and cognitive frailty. Participants will experience scenarios and events from their youth, such as being in a 1970s living room. They will be transported to memorable historical events from the time of their youth, such as famous concerts. The project aims to evaluate the effects of this experience on aging and provide evidence for the benefits of such an intervention, with the goal of supporting a spin-off. The project will involve several stages: a further implementation of the VR application continuing from results of an experimental study in the associated Advanced Grant MoTIVE, the carrying out of a further experimental study based on the new application, the rollout of the application to community centres providing opportunities for many people to experience this in such institutional settings, and the rollout to individuals to use in their homes on a loan basis. Focus groups with stake holders such as community centre managers will be carried out to assess the potential of the introduction of the VERTEX system as part of what can be offered to clientele. The business opportunity and regulatory framework will be investigated. All this information will be used to create a business plan that will make the case for investment to take the project forward in a spin-off to make VERTEX available on a large scale.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 120 000,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0