Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstrating Real and Affordable Sustainable Building Solutions with Top-level whole life-cycle performance and Improved Circularity

Ziel

DRASTIC will pave the way for significant whole life-cycle GHG emission reduction in new construction and (deep-energy) retrofit by demonstrating affordable innovative circular solutions in 5 different geographical zones, covering different building layers (accounting for 90% of GHG emissions), raw materials (accounting for 72% GHG emissions), buildings typologies (accounting for 80% of all buildings), circular strategies (reaching up to 60% of GHG emission reduction), and local drivers. The demonstrators untap on EU scale the potential of 491 MTCO2-eq savings annually and a financial divergence potential of 33.4 B€ annually, within defined market conditions and based on circular business models. To reach this ambitious goal, 23 partners from 8 European countries collaborate, covering the entire value chain and supported by a co-creation strategy with relevant stakeholders. To assess and validate the solutions, an innovative multi-cyclic performance assessment framework will be developed and applied, integrating multi-cycle LCA, multi-cycle LCC, circularity and sufficiency for construction and building related products and components. Novel data-driven tools covering quality evaluation, thermal efficiency, automatic identification of assets and their reusability condition, multi-cycle traceability, and social acceptance will be enhanced, demonstrated and combined in a toolbox integrated in a common digital platform, going beyond a digital building logbook. High impact dissemination and communication of results/key deliverables will be led by the World Green Building Council and maximized by its global network. The DRASTIC project will contribute to the objectives of the EU by demonstrating the feasibility of promising and affordable new technologies, processes and products combined with new business models for faster market uptake, leading towards more sustainable buildings with reduced life-cycle carbon, high life-cycle performance and reduced life-cycle costs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D4-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VLAAMSE INSTELLING VOOR TECHNOLOGISCH ONDERZOEK N.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 158 741,25
Adresse
BOERETANG 200
2400 Mol
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 158 741,25

Beteiligte (21)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0