Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative bio/geo-sourced, re-used and recycled Products coupled with BIM-based digital platform for very low carbon construction, circular economy, energy and resource efficiency

Projektbeschreibung

Die europäische Bauwirtschaft umweltfreundlicher gestalten

Die bebaute Umwelt und die Bauprozesse sind für fast die Hälfte der Treibhausgasemissionen in Europa verantwortlich und stellen eine große Herausforderung für die Umwelt dar. In diesem Zusammenhang werden im Rahmen des EU-finanzierten Projekts INBUILT nachhaltige Werkstoffe wie großformatige Lehmblöcke, recycelte Ziegel, Strohlehmplatten und intelligente Fenster eingeführt. Eine digitale Plattform wird die Integration dieser nachhaltigen Werkstoffe in Gebäude erleichtern. Durch die Förderung innovativer Bauverfahren, die auf lokal beschafften Bio- und Geomaterialien basieren, zielt das Projekt darauf ab, den Bausektor umzugestalten und ihn mit den europäischen Zielen der Klimaneutralität und der Emissionsfreiheit in Einklang zu bringen. INBUILT verfolgt das Ziel, die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, die CO2-Emissionen zu senken, die Digitalisierung zu fördern und die Widerstandsfähigkeit durch Praktiken der Kreislaufwirtschaft und des Ökodesigns zu erhöhen.

Ziel

The built environment and related construction processes are together responsible for up to half of Europes greenhouse gas emissions. The circular principles can contribute in important ways to achieving the 2050 carbon neutrality target in addition to the zero emissions 2030 target. INBUILT proposes and develops (1) a set of innovative design, retrofit and construction techniques for both existing and new buildings based on the use and/or reuse of locally sourced bio- and geo-materials along with reused and recycled components coupled with (2) a digital platform, as a multi-objective decision-support tool, for the optimisation of the integration such materials in buildings. This can build an integrated strategy in which sustainability and digitalization are embedded into the construction sector. This set of products includes Larged-sized rammed earth blocks, recycled fired and non-fired bricks (with/without bio-sourced insulation), hybrid straw-clay boards, recycled concrete blocks, prefabricated waste wood external and internal wall elements, smart windows with recycled glass and bio-PUR frames, bio-based prefabricated curtain walls, recycled waste paper and textile fibre insulation mats, bio-based recycled insulation sheet panels/infill, and second life PV panels. These solution techniques, already validated at the lab scale and designed following circularity principles, will be up-scaled, demonstrated and tested in real buildings and optimised using the digital platform in a solid life-cycle-based (and social LCA) perspective. A multidisciplinary consortium will support these objectives. Outcomes will positively impact i) European competitiveness of the construction sector in the field of green construction technologies ii) decarbonisation of the building stock, iii) increased digitalisation, iv) raise resilience thanks to circular economy, resource efficiency, eco-design and digitization of the INBUILT innovative systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D4-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE COTE D'AZUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 729 598,99
Adresse
GRAND CHATEAU 28 AVENUE VALROSE
06100 Nice
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 729 598,99

Beteiligte (15)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0