Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interdisciplinary and intersectoral doctoral training programme at the Technische Universität Darmstadt in Life Science Engineering

Ziel

"The presented programme ""trainLSE: Interdisciplinary and intersectoral doctoral training programme at the Technische Universitt Darmstadt in Life Science Engineering"" will lead 15 doctoral candidates (DCs) to their PhD degree within 48 months within the framework of a 60-month MSCA-COFUND action. The doctoral candidates will carry out a research project in the field of life science engineering in one of the excellent working groups with experienced supervisors. In addition, they will complete a comprehensive training programme for the development of transferable skills and scientific communication.
TrainLSE aims to establish interdisciplinary research and training of excellent international DCs at the interface between engineering and life sciences. Experienced PIs will offer positions in molecular biology, chemistry, synthetic biology, materials science, (bio)computer science, physics and mechanical engineering. The DCs will be able to uniquely combine expertise from engineering with life sciences and acquire a new constructive, engineering mindset towards biology. These profiles will be in high demand in academia and industry, and will be crucial for the EU's transformation towards a sustainable, climate-compatible economy.
TrainLSE will be embedded in the organisation structure of the Graduate School of Life Science Engineering and will be supported by a network of ten associated international academic partners (e.g. ETH Zrich, University of Cambridge, Uppsala University) and ten non-academic partners (Merck Healthcare, BASF, GSI Helmholtzzentrum fr Schwerionenforschung, Institut Pasteur among others) who contribute with secondments and participation in lectures or courses to the education of the DCs. Thus, in addition to the unique interdisciplinary scientific training, the DCs will conduct research in an international, intersectoral environment and prepare their future careers in academia or the non-academic sector.

"

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-D - HORIZON TMA MSCA Cofund Doctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT DARMSTADT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 016 000,00
Adresse
KAROLINENPLATZ 5
64289 DARMSTADT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (20)

Mein Booklet 0 0