Projektbeschreibung
Klinische Entwicklung von Impfstoffen gegen das Chikungunyavirus
Das Chikungunyavirus (CHIKV) ist ein von Stechmücken übertragener Erreger, der lähmendes Fieber und Gelenkschmerzen auslöst. Derzeit gibt es keine spezifischen antiviralen Behandlungen. Mehrere CHIKV-Impfstoffe haben es in das Stadium vor der Zulassung geschafft, aber zur Bewertung der langfristigen Sicherheit und Wirksamkeit sind weitere Studien notwendig. Im EU-finanzierten Projekt CHIKVAX_CHIM wird vorgeschlagen, die klinische Entwicklung von CHIKV-Impfstoffen in klinischen Versuchen der Phase IV zu unterstützen. Der Fokus sollte auf Risikogruppen wie Kindern, immungeschwächten Menschen und Schwangeren liegen. Die Initiative ist Teil eines umfassenderen Abkommens zwischen der Koalition für Innovationen im Bereich der Epidemievorsorge (CEPI) und der Europäischen Union, über das medizinische Maßnahmen gegen aufkommende epidemische Bedrohungen entwickelt werden. Im Projekt wird auch die Forschung zu Schleimhautimmunität durch Impfstoffe vorangebracht und ein globales Fachnetzwerk zu kontrollierten Infektionsstudien am Menschen eingerichtet.
Ziel
A Framework Partnership Agreement (FPA) between the Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) and the European Union (EU) was signed in April 2019, to finance and coordinate the development of new medical countermeasures to prevent and contain infectious disease epidemics, which are of particular concern to low- and middle-income countries. As part of the FPA, a call for proposals (CfP) was launched jointly with the EU and supported the preclinical development of Rift Valley Fever Virus vaccines and the late-stage development of Chikungunya virus vaccines (CHIKV). While previous funding has led to the development of pre-licensure CHIK vaccines, in this current application we like to further advance our CHIK vaccine programme, and support CHIK vaccines that are near or have achieved regulatory licensure by supporting their clinical development into phase IV clinical trials to increase our understanding of the long-term safety, durability of protection, and effectiveness against virologically confirmed disease. Furthermore, we would like to expand the use indication by supporting clinical trials in vulnerable populations, including children, immunosuppressed and pregnant women.
As part of this grant application, we also like to launch a CfP on Controlled Human Infection Models (CHIM). The overall objective of the CHIM proposal is to support research projects that increase knowledge in vaccine-induced mucosal immunity and advance the development of transmission-blocking vaccines against coronaviruses and other potential respiratory viral threats. The expected outcome of this CfP is to create a global network of experts conducting CHIM at a high level of consistency and reliability.
This current grant application seeks to leverage €70M from Horizon Europe, which will be supplemented with €30M from CEPI making a pool of €100M. Awards will have a 36–48-month duration and will be administered by the CEPI secretariat.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.4 - Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-COFUND - HORIZON Programme Cofund Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-CEPI-15-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0277 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.