Projektbeschreibung
Den Übergang zu erneuerbaren Energien durch weltweite Zusammenarbeit beschleunigen
Die weltweite Energiekrise hat Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Energie verdeutlicht und unterstrichen, dass ein schnellerer Übergang zu erneuerbaren Energiequellen erforderlich ist. Im Rahmen des über die Marie-Sklodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts CLUSTER-INN wird auf diesen Bedarf eingegangen, indem Fachleute und Forschende aus den Sozial-, Ingenieurs-, Physik- und Umweltwissenschaften vereint werden. Die Forschenden werden mit Solarparkbetreibern in Marokko zusammenarbeiten, um die Erzeugung erneuerbarer Energie in Angriff zu nehmen. Dieser interdisziplinäre Ansatz könnte neuartige Lösungen mit erheblichen politischen Auswirkungen zur Folge haben. Aufbauend auf früheren Initiativen wird das Projektteam einen Cluster aus Clustern einrichten, um Wissenschaft, Politik, Nichtregierungsorganisationen und Interessengruppen miteinander zu verbinden. Außerdem sollte es langfristige Kooperationen durch Forschungsausbildung stärken, geografische Mobilität fördern und den Austausch zwischen Sektoren und Disziplinen unterstützen.
Ziel
Energy generation and use obtained new urgency the last year when Russia invaded Ukraine. European and other countries encountered harsh realities when problems related to energy availability and affordability had to be tackled. An urgent need for faster and more efficient transitioning towards renewable sources is evident. The project proposal lies within priority research and innovation. It intends to bring together the scientists and practitioners and involve experienced researchers and early-stage researchers in social sciences, electrical engineering, physics and environmental sciences. Scientists will interact with managers of large-scale solar park clusters in Egypt and Morocco, which would allow understanding specifics and scale of problems related to renewable energy production, use and trade. An interdisciplinary/multidisciplinary approach here may lead to novel solutions, which may have important policy implications. We intend to build a cluster for innovative energy, which will involve other clusters already created in the former Horizon 2020 and other projects. The cluster for innovative energy would be a cluster of clusters allowing broad engagement of scientists, practitioners, policymakers, NGOs and other stakeholders. In the context of the war, innovative solutions stemming from the inter-sectoral cooperation of geographically remoted partners can become resilience drivers. The project is based on previous work but goes beyond since it generates and strengthens long-term collaborations via training researchers, encouraging geographical mobility, and fostering exchange between sectors and disciplines.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Politik Zivilgesellschaft Organisationen der Zivilgesellschaft Nichtregierungsorganisation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
LT-10223 VILNIUS
Litauen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.