Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIOdegradable delivery systems for plant pathogens control of horticultural crops through BIo-actiVE agents

Projektbeschreibung

Biobasierte Plattformen zur Verringerung chemischer Pestizide in Nutzpflanzen

Heutzutage stellen Krankheitserreger in gartenbaulichen Kulturpflanzen eine Herausforderung dar, der mit dem Einsatz chemischer Pestizide begegnet wird, die eine erhebliche Umweltbelastung darstellen. Daher scheinen biobasierte Lösungen geeignet zu sein, um den Einsatz synthetischer Verbindungen zu begrenzen. Ziel von BioBIVE, einem EU-finanzierten Projekt, ist die Entwicklung von Bio-Plattformen für die kontrollierte Freisetzung bioaktiver Wirkstoffe zur Verhinderung von Pflanzenkrankheiten in gartenbaulichen Kulturpflanzen (Karotten, Erdbeeren, Tomaten) als umweltfreundlicher Ansatz. Bei dem Konsortium handelt es sich um eine multidisziplinäre Gruppe von 16 Mitgliedern, darunter Universitäten, Forschungszentren, Großunternehmen und KMUs aus sechs europäischen Ländern. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Kombination von drei biobasierten Abgabeplattformen (Biokunststoffmulch, Biokohle, sprühbarer Mulch) und drei bioaktiven Wirkstoffen (Grundstoffe, Mikroorganismen, Meeresalgenderivate) als Ausgangspunkt für die Entwicklung der endgültigen Formulierung.

Ziel

The BioBIVE Consortium is a multidisciplinary 16 members group of universities, research centres and SMEs from 6 different European countries aimed to achieve, as main objective: “the development of bio-based platforms to allow the controlled release of bio-active agents able to control the plant pathogens of horticultural crops helping to decrease the use of chemical pesticides”.

The general objective is based on three different bio-based release platforms (bio-plastic mulch, biochar and sprayable mulch) and three bio-active agents (basic substances, microorganisms and marine phenolic compounds),which will be the starting point to achieve the final best formulation. The functionality of these bio-based delivery systems that use substances from natural sources against crop pathogens instead of chemical pesticides must be evaluated in laboratory, greenhouse and environmental conditions, using diverse cropping systems (e.g. carrots, strawberries, tomatoes) and techniques, which are part of the BioBIVE Partners expertise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-RESILIENCE-01-TWO-STAGE

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE LEON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 797 598,75
Adresse
AVENIDA FACULTAD 25
24004 Leon
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León León
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 797 598,75

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0