Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Uncovering the cell of origin of Group 4 Medulloblastoma

Ziel

Medulloblastoma (MB) is the most common malignant paediatric brain tumour, affecting mostly infants and children, and to a lesser extent adults. It originates from neuronal stem or progenitor cell populations on the cerebellum or brainstem during development and/or childhood, comprising around 60% of childhood intracranial embryonal tumours. The main risk factors associated with this condition are heritable factors, including germline mutations in genes that regulate developmental signaling pathways in the cerebellum. MB are classified in 4 subgroups (Wnt, Sonic Hedgeghog (SHH), Group 3 and Group 4) according to their gene expression, cell of origin, methylation patterns and clinical features.
Group 4 MB is the most common subgroup of MB, affecting approximately 40% of the patients with this condition. The cellular origins of Group 4 MB are still under debate; however, recent papers using single cell RNA sequencing showed that Group 4 MBs are characterized by the expression of transcription factors such as Eomesodermin(EOMES) and LIM/Homeobox protein 2(LHX2) genes expressed by granule upper rhombic lip progenitors, more specifically Unipolar Brush Cells(UBCs) that are born during cerebellar morphogenesis. Therefore, one can hypothesize that Group 4 MB originates from UBCs progenitors.
The main goals of the ORIGIN4MB project are to uncover the cell of origin of Group 4 MB and to develop the first pre-clinical model of Group 4 MB, revealing unprecendented insights in MB biology. To this end we will use lineage tracing techniques, lentiviral in utero infection, in vivo imaging and post-mortem analysis. We will also validate if the generated mouse model is able to recapitulate the human disease. This validation will determine if this model could be used to develop new treatments for Group 4 MB, opening the door to new therapeutic avenues for those pedeatric patients, ultimately improving their quality of life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 156 778,56
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0