Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aqua Research Infrastructure Services for the health and protection of our unique, oceans, seas and freshwater ecosystems

Ziel

AQUARIUS will provide a highly comprehensive suite of integrated research infrastructures appropriate to addressing significant challenges for the long-term sustainability of our unique oceans, seas and freshwater ecosystems. For the first time, diverse research infrastructures will be combined to facilitate the work of researchers and key stakeholders focused on challenges and opportunities for both marine and freshwater systems. An impressive range of 57 research infrastructure services will be made available to include research vessels, mobile marine observation platforms, aircraft, drones, satellite, sensors, fixed freshwater and marine observatories and test sites, experimental facilities, and sophisticated data infrastructures. AQUARIUS will support the development phase of the EU Mission to Restore our Ocean and waters by 2030, the Sustainable Blue Economy Partnership, the European Green Deal, and international climate initiatives. It will also be an essential component in achieving the European Digital Twin of the Ocean and the UN Decade for Ocean Sciences. The needs of researchers will be met through a robust and transparent system of transnational access funding Calls, facilitated by centralised user-friendly access portal. The Call programme will be informed through stakeholder engagement and brokerage events. Projects to be selected for Access must convincingly integrate multiple infrastructures and contribute to the core policy objectives of Mission Ocean, that is, to protect and restore marine and freshwater ecosystems and biodiversity; to prevent and eliminate pollution of our oceans, seas and waters; and to ensure a sustainable, carbon-neutral and circular blue economy. A thematic and geographic focus will be the hallmark of the proposed transnational Calls, aligning with the Lighthouse Regions, that is, the Baltic and the North Sea Basins, Black Sea, Atlantic/Arctic, and Mediterranean Sea along with their associated rivers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-SERV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MARINE INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 200 616,25
Adresse
RINVILLE ORANMORE
H91 R673 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 200 616,25

Beteiligte (44)

Mein Booklet 0 0