Projektbeschreibung
Naturbasierte Kosmetik umweltfreundlich herstellen
Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts GreenCosmIn ist es, ein enges multisektorales und interdisziplinäres Netzwerk für die Umsetzung umweltfreundlicher Ansätze zur Erforschung und Nutzung natürlicher Ressourcen für die Herstellung von Kosmetika zu bilden. Das Projektteam nutzt das vielfältige Fachwissen innerhalb des Netzes (Phytochemie, Biotechnologie, Bewertung der Bioaktivität) und verfolgt das Ziel, durch die Untersuchung der weltweiten Pflanzenvielfalt neue Verbindungen, Methoden und Extrakte zu ermitteln. Dabei wird anvisiert, vielversprechende kosmetische Eigenschaften der Haut zu erschließen und dabei umweltverträgliche Praktiken einzuhalten. Zudem werden über GreenCosmIn Schulungen für neue Forschende in Spitzentechnologien angeboten. Außerdem werden der Wissenstransfer und die künftige Zusammenarbeit zwischen akademischen und industriellen Partnern gefördert.
Ziel
GreenCosmIn aims to form a tight multisectoral and interdisciplinary network for the implementation of green approaches for natural resources exploration and exploitation, towards the production of cosmetics. Extraction, advanced phytochemical analysis and dereplication, in vitro screening, and biotechnological production technologies will be applied in the development of natural cosmetic ingredients and their incorporation into final products. GreenCosmIn will use the prior knowledge of the consortium in biodiversity exploitation and green chemistry extraction with innovative extraction media in lab and pilot scale, for the discovery of extracts and compounds with bioactivity related to skin cosmetic properties (antioxidant, anti-hyperpigmentation, anti-ageing, anti-inflammatory, emollient, antimicrobial, prebiotic), and safety to humans and the environment. Biotechnology approaches and microorganism assisted methodologies will be applied to produce active compounds both in lab and large scale. Active ingredients will be incorporated into final products with preformulation studies and LCA/consumer satisfaction analyses will be performed. A balanced consortium of six Academic partners in the field of natural products chemistry, biodiversity, biotechnology, cosmetology, and biology, will efficiently interact with five Non-Academic partners in the field of metabolomics, biotechnology, cosmetics, and natural ingredients development. Among them, three Associated partners from biodiversity hot spots, ensure the collaboration towards innovative results, and secondments of researchers meaningful for their career and skill development, and the foundation of strong collaborations to be retained after completion of the project. Finally, GreenCosmIn will provide training and transfer of knowledge to developing countries of the consortium, such as Mongolia, Tunisia, French Polynesia, and vice versa as well.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10 561 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.