Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEutrons and PHotons Elevating Worldwide Science (NEPHEWS)

Projektbeschreibung

Forschungsinfrastruktur für Neutronen und Photonen zugunsten von wissenschaftlichem Wachstum

Verbesserte Forschungsinfrastrukturen und wissenschaftliche Bemühungen bergen das Potenzial, Innovationen voranzutreiben und die Lebensqualität der Bevölkerung deutlich zu verbessern. Vor diesem Hintergrund lautet das Ziel des EU-finanzierten Projekts NEPHEWS, den Zugang zu fortgeschrittenen Forschungsinfrastrukturen für Neutronen, Synchrotronen und freie Elektronen in einer wachsenden Zahl von Ländern zu vergrößern. Das Projektteam wird mit seiner Nutzerbasis zusammenarbeiten, um ein benutzerorientiertes Zugangsprogramm zu entwickeln, das sich auf die Verbesserung der Zugänglichkeit und Nutzbarkeit der Forschungsinfrastrukturen für verschiedene Gemeinschaften konzentriert. Außerdem wird es eine breite Palette von Experimenten anbieten, Expertenschulungen durchführen sowie virtuelle und persönliche Workshops und Kooperationen umsetzen. Schließlich wird über das Projekt der politische Dialog gefördert und sich für die Finanzierung der Forschung eingesetzt.

Ziel

NEutrons and PHotons Elevating Worldwide Science (NEPHEWS) will deliver access to the world-class collective of Europe’s premiere open advanced neutron (N), synchrotron (SR) and free-electron laser (FEL) complementary research infrastructures (RI), to promote curiosity driven excellence in research. In NEPHEWS the RI institute in a novel approach jointly with their 40k+ user base of scientists through Users Organisations to provide a user-driven access program targeting new and non-expert communities, with a focus on Widening countries, Ukraine and Africa, a priority. The bottom-up User-to-User-oriented approach aims to build an integrated European RI landscape involving LEAPS and LENS consortia and their European scientific user communities.
NEPHEWS will provide 135 twinning experiments, successful piloted in the CALIPSOplus project, and 451 user experiments across European RI facilities. New and non-expert users receive in-depth hands-on expert training in twinning research experiments with expert-users. These actions are complimented with support in virtual access, workshops, schools and proposal writing. All build expertise, foster collaborations, and widen user access across the ERA.
NEPHEWS will specifically engage user and scientific communities of selected priority countries via outreach visits at universities, supporting political dialogue with national funding authorities (NFAs). To this end, NEPHEWS will deliver quantitative reporting of its actions and use country-specific quantitative data from novel community analysis methods. This will be the basis for an informed science policy when advocating to NFAs on the merits and benefits of sustained nationally funded user access to these RI.
NEPHEWS brings a paradigm shift in the ERA RI landscape by direct involvement of the user communities to instigate wider access across the most advanced RI of the world. The integration is simultaneously realized for the FEL, SR and N communities across the ERA.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-COFUND - HORIZON Programme Cofund Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-SERV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET JAGIELLONSKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 587 982,50
Adresse
UL GOLEBIA 24
31-007 KRAKOW
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Małopolskie Miasto Kraków
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 839 975,00

Beteiligte (17)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0