Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

dialoguing@rts – Advancing Cultural Literacy for Social Inclusion through Dialogical Arts Education

Ziel

d@rts is a catalyst for increasing social cohesion and inclusion, using embodied performing arts activities to develop cognitive and affective cultural literacy. We recognise that the performing arts encompass mass-market consumer goods, as well as non-linguistic, embodied and social activities, providing massive opportunities for inclusive participation.
Our target groups comprise actors of all ages and social positions, especially in the school system and in community arts initiatives. We will empower these groups to be artistically active, dialogically related and culturally literate, giving them tools and motivation to improve their own situations and those of others within the overall frame of a cohesive European society, informed by global perspectives.
Using the post-colonial insight that culture is necessarily heterogeneous, d@rts has four related objectives:
1. Understand how performing arts activities relate to cultural literacy in official discourse and documents across partner countries
2. Use this understanding to build dialogues and co-create physical and digital actions with heterogeneous groups within our target audience
3. Develop assessment tools for these actions, enabling measurable growth in cultural literacy
4. Use our findings in recommendations for cultural and educational policies that build long-term social cohesion and inclusion
Based on these objectives, the overall outputs comprise:
1. Documentary, survey and participatory research findings
2. Performative DIALOGART actions for cultural literacy
3. Policy and practice recommendations to increase social cohesion via cultural literacy actions inspired by the performing arts
d@rts imagines new futures and creates hope and social cohesion through performing arts education. By creating participatory spaces and facilitating dialogues, we empower voices seldom heard. d@rts thus advances cultural literacy, and enhances social cohesion and resilience, to build an inclusive future for Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORD UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 726 687,50
Adresse
UNIVERSITETSALLEEN 11
8026 BODO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Nord-Norge Nordland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 726 687,50

Beteiligte (10)

Partner (16)

Mein Booklet 0 0