Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building a community for the co-creation of games with high impact on innovation, sustainability, social cohesion and growth

Ziel

In European society, video games are important both as a cultural and commercial industry and as an important aspect of people's daily lives. When compared to other economic sectors, the EU's video game market exhibits a rapid growth rate and makes up one-third of the total market value.

The overall aim of the i-Game project is to create an accessible open-source game development platform that will facilitate the co-creation of games by diverse actors within different ecosystems of cultural and creative sectors and industries (CCSI), to enhance innovation and to bring positive impact on social cohesion and sustainability.

More specifically, i-Game aspires: 1) To engage video game stakeholders of different abilities, expertise, and disciplines, to contribute, learn, share and tap into new innovative and economic opportunities; 2) To provide a collaborative platform with the tools to co-create mobile and virtual reality games by engaging different users, from different backgrounds and sectors; 3) To develop an ethical-design culture in the video game industry; 4) To monitor, assess and manage the impact that the video games have on different sectors, especially targeting culture/museums, creative industries and fashion/textile; 5) To help understand why and how are online games positively impacting people, culture and society and help extract the ingredients necessary for developing a new generation of games targeted to improve people’s well-being.

The i-Game partnership, composed by organisations with diversified backgrounds and expertise, reassures the interdisciplinary approach required to address the complex topic of the games’ impact on innovation, sustainability, social cohesion and economic growth. This multi-sectorial and inclusive cooperation shall stimulate an innovative and productive work and inspire cross-fertilisation across perspectives, disciplines and countries, under common European values.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 571 250,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 571 250,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0