Projektbeschreibung
Ungleichheit beseitigen, um die Energie- und Wohnungskrise in Europa zu lösen
Die Gesellschaften Europas stehen vor verknüpften Wohn- und Energiekrisen, durch die soziale Ungleichheiten verschärft werden. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp und die Energiekosten steigen rasant, sodass die Energiearmut und Ungleichheiten im Wohnungswesen zunehmen. Die Sanierung bestehenden Wohnraums wird zwar als Lösung vorgeschlagen, allerdings könnte das die Ungleichheiten auch verschlimmern. Daher werden im EU-finanzierten Projekt PREFIGURE innovative Strategien, Märkte und soziale Initiativen zur Wohn- und Energiekrise vorgestellt. Dabei soll erklärt werden, wie Ungleichheiten im Wohnungswesen und Energiearmut mit Innovationen unterbrochen werden können. Auch werden wirksame Strategien für das Wohnungswesen aufgestellt und Wissen für nachhaltige Übergänge mobilisiert. Über transformative Forschungsmethoden erstellt das PREFIGURE-Team evidenzbasierte Lösungen als Orientierung für den grünen Wandel, um gerechte Wege für alle aufzuzeigen.
Ziel
European societies are confronted with an interlinked housing and energy crisis that is challenging social cohesion. As access to affordable housing becomes limited, inflation and accelerating energy prices pinpoint that energy poverty and housing inequalities mutually reinforce. Within this context, the deep renovation of the existing housing stock is promoted as key policy action. However, despite policy efforts from the EU to the local state, there are growing concerns that the transformation of housing markets may further aggravate the existing housing inequalities and energy poverty.
To offer more equitable pathways to the green transition, PREFIGURE puts the spotlight on existing and emerging individual and collective efforts of policy, market, and social innovation. The project aims at identifying, tracing, analysing and networking emerging and active ‘prototypes of change’ with regard to the housing-energy efficiency/energy poverty nexus. Research objectives are to: (i) offer understanding of how practices of innovation contribute to affordable housing renovation schemes that disrupt existing housing inequalities and energy poverty; (ii) identify how housing policies trigger sustainable housing and energy transitions, how financial incentives for energy-efficient buildings are accessed by different types of owners and tenants, and how different user groups perceive sustainable housing and energy transitions, with a particular focus on income and wealth polarisation consequences on vulnerable groups; and (iii) mobilise knowledge about innovative practices for sustainable housing and energy transitions and co-create evidence-based policy solutions. Method innovation relies on fusing transformative qualitative and quantitative with technological and real-laboratory research to co-create and up-scale knowledge and practices that signal the green transition.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-TRANSFORMATIONS-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
76131 Karlsruhe
Deutschland