Projektbeschreibung
Europäisches Zentrum zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Innovation in der EU
Viele Innovationen und Lösungen im Gesundheitswesen kommen oft zu Kosten auf den Markt, die für die Mehrheit der Patientinnen und Patienten unerschwinglich sind. Die langen Entwicklungs- und Produktionszeiten beeinträchtigen ihren potenziellen Nutzen und ihre Fähigkeit, Menschen zu helfen, zusätzlich. Vor diesem Hintergrund möchte das Team des EU-finanzierten Projekts EHAB die Bereitstellung und Weiterentwicklung neuer Gesundheitstechniken und -produkte zu beschleunigen. Zu seinen Zielen gehören die Verbesserung des Zugangs von Patientinnen und Patienten zu diesen Innovationen, die Erleichterung der Entwicklung neuer Biomaterialien und Techniken sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen KMU in der EU. Um diese Ziele zu erreichen, werden im Rahmen des Projekts eine vernetzte europäische Wertschöpfungskette und ein Zentrum geschaffen, mit dem der Zugang der Menschen zu innovativen Therapien verbessert, die Zusammenarbeit zwischen KMU in der EU gefördert, Schwachstellen in der europäischen Region ermittelt und wirksame Lösungen erarbeitet werden sollen.
Ziel
The ultimate goal of EHAB is to accelerate the delivery of innovative health techniques and products, in the area of advanced therapies/regenerative medicine and biomaterials to citizens and patients who need it. This innovative healthcare should be affordable for all and improve the quality of life of patients. With Advanced Therapies & Biomaterials it will be possible to have more effective and efficient healthcare for lots of common diseases, like orthopedics, cancer or cardiovascular. Currently it is very hard to bring these techniques to the market and companies face many barriers, from production challenges to regulation. Joint action at an EU level can make the difference. Ecosystems can work together to overcome the barriers of the companies to catalyze and speed up the process of bringing innovative AT&B products to the market. The first step in creating this value chain is to capitalize and connect the assets with EU innovation ecosystems and lay the foundation for an excellent partnership from different European regions.
EHAB’s Vision is thus to strengthen the European landscape in advanced therapies and biomaterials (AT&B) by building a European interconnected value chain and powerhouse to making cell and tissue related therapies available to all European citizens, seizing opportunities in key parts of the AT&B value chain, consolidating EU assets, notably SMEs and increasing its international competitiveness.
EHAB’s Mission is to identify regional strengths, weaknesses, gaps and needs in a joint transregional AT&B value chain and to elaborate an action plan to strengthen the performance and capacity of the innovation ecosystems, their efficient interconnection and their alignment towards EU-level priorities, jointly tackling challenges at EU, national and regional level together with the quadruple helix stakeholders from the deeptech SME community, funding agencies, investors, academia, service providers, notified bodies, policy makers, patients.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
5026 PB Tilburg
Niederlande