Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MultIwavelength LAser for fast DiagnOstic in biomedical and manufacturing applications

Projektbeschreibung

Kostengünstige Großserienfertigung von Lasern im mittleren Infrarotbereich über universelle Technologieplattform

Der mittlere Infrarotbereich ist ein Bereich mit starken charakteristischen Schwingungsübergängen vieler wichtiger Moleküle und daher bedeutend für die medizinische und industrielle Sensorik. Derzeit ist die Fertigung von Lichtquellen für Quantenkaskadenlaser (QCL) für die Spektroskopie mit mittleren Infrarotbereich sehr teuer. Im EU-finanzierten Projekt MILADO soll eine solide, universelle Technologieplattform für die günstige Großserienfertigung von diesen Lasern entwickelt werden, indem die Epitaxie der QCL auf großflächigen Substraten hochskaliert wird und Ansätze für die direkte III-V-Epitaxie auf Silizium entwickelt werden. Dabei werden auch integrierte Photonikschaltungen im mittleren Infrarotbereich mit Wellenleitern, Kombinatoren und anderen passiven Bauelementen aus Germanium/Silizium-Germanium gefertigt, um die optischen Verbindungen der QCL zu gestalten.

Ziel

MILADO will provide a robust and universal technology platform for low-cost and large volume fabrication of mid infrared (MIR) lasers enabling novel sensors in medicine and production. Key innovation is the technology upscale of the epitaxy of Quantum-Cascade-Lasers (QCLs) on large area substrates and the development of concepts for direct III-V-epitaxy on silicon.
Merging III-V and Si-photonics by integrating QCLs and Si-based MIR photonics using CMOS-based technology well-established but very costly III/V-technology-based manufacturing of QCL light sources for spectroscopic applications will be replaced by a cost-effective and scalable manufacturing technology on CEA’s CMOS Pilot Line bringing MIR technology out of its niche. Another building block of MILADO towards a general platform that can be extended for further integration of sensors and actuators in MEMS technology are MIR-PICs made from Ge/SiGe-structures for the definition of waveguides, combiners and any other passive devices required to handle the optical connection of QCLs. MILADO’s technology will open up new markets by enabling novel sensors for personal medical diagnostics or edge-sensors in chemical production. The versatility of the approach will be demonstrated in use cases covering process control and medical diagnostics reaching from the hospital to the patient covering waste anaesthetic gas detection, histopathology to biomarker monitoring.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-RIA -

Koordinator

TECHNIKON FORSCHUNGS- UND PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH
Netto-EU-Beitrag
€ 387 625,00
Adresse
BURGPLATZ 3A
9500 Villach
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Kärnten Klagenfurt-Villach
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Beteiligte (6)