Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative 5R SOLutionS for Textile Integrated Circular Economy

Projektbeschreibung

Nachhaltige Lösung zur Umwandlung von Textilien

Textilabfälle stellen eine Herausforderung für die Umwelt dar, da jährlich Millionen Tonnen anfallen. Herkömmliche lineare Produktions- und Verbrauchsmodelle verschärfen dieses Problem und führen zu Ressourcenerschöpfung sowie Umweltverschmutzung. Unwirksame Recyclingtechnologien verstärken das Problem noch weiter, wodurch Textilien die Mülldeponien verstopfen und die Meere verschmutzen. Ziel des EU-finanzierten Projekts SOLSTICE ist es, mithilfe einer umfassenden Strategie (Abfall reduzieren, wiederverwenden, reparieren, wiederverwerten, recyceln) die Interessengruppen einzubinden, innovative Sortier- und Recyclingtechnologien zu entwickeln und ein Rückverfolgbarkeitssystem zu schaffen. Dieses ehrgeizige Vorhaben wird sich über vier EU-Gebiete erstrecken und auf andere Polymere und Gebiete übertragbar sein. Es verspricht eine erhebliche Senkung der Treibhausgasemissionen bis 2030.

Ziel

SOLSTICE aims at demonstrating 4 replicable systemic solutions for the territorial deployment of the circular economy (CEC) for the major industrial sector of textiles (62Mt produced/year). All steps of waste prevention and management will be included in a 5R strategy: Refuse/Reduce, Reuse, Repair, Repurpose, Recycle. The solutions developed can be replicated and cross-linked with the plastics value chain.
SOLSTICE will:
• Develop tools and strategies to implement the 5R approach:
oFor the 4R Refuse/Reduce, Reuse, Repair, Repurpose:
- Engage the different stakeholders (industrial companies, local authorities, citizens) to revise their supply chains / behaviour, and become more sober, circular and sustainable.
- Scope and map current state, carry research on and analysis of relevant circular interventions per territory,
- Create a methodology and blueprints of CEC interventions to be tested/piloted
- Define circular guidelines and indicators
oRecycle: Demonstrate innovative chemical recycling technologies, able to treat efficiently part of the major streams of polymers in textiles and plastics (PET, elastane, polyamide, polyurethane) in mild conditions. The technologies allow to recycle multicomponent and bio-based materials, complex streams, and to recycle textile into textile or coating into coating (closed-loop) or into added-value applications (open loop). They are easily adaptable and allow a local recycling.
• Set-up a traceability system based on a Digital Product Passport and designed in relation to existing initiatives.
The demonstration will take place in 4 EU representative and complementary territories. Knowledge-transfer and cooperation between the cities and regions involved, and with CCRI and other stakeholders and projects, will ensure an optimised development and deployment of the new circular concepts, as well as the replicability of the concept and a maximal impact. The deployment of SOLSTICE could save 4.3-10.8 Mt GHG emissions/year by 2030.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-CIRCBIO-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AXEL'ONE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 969 010,00
Adresse
ROND POINT ECHANGEUR SOLAIZE
69360 Solaize
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 969 010,00

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0