Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

My Personal AI Mediator for Virtual MEETtings BetWEEN People

Ziel

In a world of increasing preoccupation with artefacts, interacting with our fellow human beings remains one of our most enjoyable, but also one of our practically most critical activities. We derive inspiration from each other, solve problems and chart our future together. Yet our interaction with fellow humans is far from seamless or frictionless: despite much greater world-wide reach, we suffer (perhaps more than ever) from isolation, barriers and separation due to language, culture, physical distances, time-zones, scheduling conflicts, and distractions to our attention. With greater freedom, reach and flexibility, our isolation and complexities also appear to increase. In our proposed project “Meetween”, we aim to find solutions to these problems. Rather than artificial intelligence (AI) getting in the way of the human experience, we harness its power to make human-human interaction more seamless and natural, eliminate language barriers, replace the techno-clutter with support. The project aims to 1) build the science-based technology solutions needed to power the next generation of videoconferencing platforms for Europe, to support smooth, engaging, barrier-free collaboration across languages; 2) exploit the all-round, integrated algorithmic capabilities offered by foundation models and self-supervised training on large datasets to nimbly adapt to participant context, cultural and regional specificities, including linguistic ones; 3) foster and facilitate business collaboration throughout the European Union by providing real-time machine-learning-powered speech-to-speech translation, summarization and virtual assistant services for online meetings; 4) defend a European vision for AI with regard to safety, privacy, social and ethical approaches, anchored in our regulations, data standards and shared initiatives and resources.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRANSLATED SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 173 750,00
Adresse
VIA INDONESIA 23
00144 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 173 750,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0