Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

360 Photonics Career Launch Programs

Ziel

As in other Deep Tech areas, there is a shortage of qualified professionals in the field. This shortage is due to lack of education and training programs, unawareness of the career opportunities that the field poses, a rapidly evolving technology, and unfamiliarity with the different professional paths that the photonics ecosystems offers, among other.
CARLA, the awarded project for the previous call, took on the challenge of promoting careers in photonics among students and researchers through the CARLA camps, photonics career camps. 360 CARLA seeks to build on the momentum created by the successful CARLA project, retain and increase the interest that the CARLA participants have acquired and expand the impact to more and more diverse university students and early-stage researchers. For that, we will create round up programs around photonics applications or markets, that we call verticals: 1) Health: Biotech and Medical Photonics; 2) Quantum Technologies/ Communications 3) Energy, Environment and Sustainability; and 4) Manufacturing/ Industry 4.0. These round up, cohesive programs will integrate career symposiums, mentorship, innovation and entrepreneurship experience and trainings.
This will:
- Increase the number of students and researchers interested in pursuing careers in photonics.
- Appeal to additional STEM students and researchers attracted by the photonics application topic.
- Provide participants with a round up, overall understanding of the landscape of the photonics ecosystem surrounding the corresponding vertical, supported by a network of contacts and mentors, experiences in photonics innovation and entrepreneurship and training.
In addition, 360 CARLA will collaborate with other EU initiatives in the photonics space, working towards growing and better preparing the future workforce, or around the verticals, so that can leverage each other through sharing strategies, activities, content and dissemination channels.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DIGITAL-EMERGING-01-CNECT

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 273 625,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 273 625,00

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0