Projektbeschreibung
17. jährliche Konferenz zum Strategieplan für Energietechnologien
In einer Welt, die mit dem Klimawandel zu kämpfen hat, war der Bedarf an innovativen, nachhaltigen Energielösungen noch nie so groß wie jetzt. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts SETPlan 2023 darin, Sachverständige, Verantwortliche der Politik und Interessengruppen auf der 17. SET-Plan-Konferenz zusammenzubringen, die vom 13. bis 14. November in Viladecans stattfinden wird. Die wichtigsten Interessengruppen werden die dringlichsten Probleme erörtern, die sich aus dem überarbeiteten SET-Plan ergeben. Auf der Tagesordnung stehen u. a. hochrangige Podiumsdiskussionen zu kritischen Themen wie technologische Souveränität, Widerstandsfähigkeit des Energiesystems, klimaneutrale Industrien und Dekarbonisierung der europäischen Solarstrategie. Die Konferenz, an der auch wichtige spanische Behörden teilnehmen, verspricht, die Energieforschung und Energieinnovationen in der gesamten EU zu fördern.
Ziel
FECYT, as a foundation in charge of supporting the Ministry of Science of Spain, presents a proposal to host the SET Plan Conference 2023 in Barcelona, Spain, during the Spanish Presidency of the EU.
The Conference will take place in Barcelona on 13 - 14 November 2023. The agenda includes 3 high-level panels dedicated to technological sovereignty, energy system resilience and the European Solar Strategy, where we expect the attendance of Commissioners Simson and Gabriel. In addition to this, 4 thematic sessions dedicated to Energy Storage, Energy Efficiency, Offshore technologies, and biofuels will take place, as well as interactive sessions for crosscutting issues.
The event will count with the attendance of the Spanish Minister of Science and Innovation, the Minister of Industry, Trade and Tourism, and the Spanish Minister for Ecological Transition. The first day will be closed by a formal dinner. The Conference will promote energy research and innovation across the EU and enable discussions among different public and private stakeholders.
The results will include, among others, recommendations for the SET Plan Implementation Working Groups, and for the future of the EU research and innovation programmes.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-SETPLAN-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28100 ALCOBENDAS
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.