Projektbeschreibung
Bewältigung der globalen Herausforderungen der Ernährungssysteme und der Ernährungssicherheit
Hinsichtlich der weltweiten Ernährungssicherheit bestehen nie dagewesene Herausforderungen. Da fragmentierte Forschungsbemühungen den Fortschritt behindern, ist eine kohärente Strategie von größter Bedeutung. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts CEA-FIRST darin, 21 Partner aus Afrika und Europa in einer Allianz unter dem Titel „Consortium Europe Africa on Research and Innovation for Food Systems Transformation“ zusammenzubringen. Es soll das International Research Consortium (IRC) operationalisiert werden. Das Projekt steht im Einklang mit dem Fahrplan für Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (FNSSA) des hochrangigen politischen Dialogs zwischen der AU und der EU, und das Projektteam konzentriert sich auf die Verringerung der Forschungsfragmentierung. Es wird der Öffentlichkeit Zugang zu einer großen Wissensplattform bieten, Forschungs- und Innovationstätigkeiten analysieren und Arbeitsgruppen im Einklang mit der langfristigen IRC-Strategie und dem operativen Plan sowie dem aktualisierten FNSSA-Fahrplan (2027-2036) einrichten.
Ziel
CEA-FIRST, the Consortium Europe Africa on Research and Innovation for Food Systems Transformation, consists of 21 partners from Africa and Europe, partly from the former LEAP4FNSSA, extended with new public and private network partners. CEA-FIRST will operationalise the International Research Consortium (IRC) as a long-term platform on food and nutrition security and sustainable agriculture (FNSSA) in line with the FNSSA Roadmap of the AU-EU High-Level Policy Dialogue (HLPD). This IRC is a member-based, multi-actor platform and will work towards increasing synergies and coherence while reducing fragmentation and duplication of research efforts. Its aim is to promote higher returns on investments and impact on business development in Africa and Europe, by linking actors, research and innovation projects, initiatives, and funding programmes. CEA-FIRST will:
1. provide public access to a large knowledge platform,
2. offer a sound method for analysis of R&I activities,
3. support the updating of the FNSSA Roadmap,
4. establish operational working groups and thematic research calls.
The final output will be a fully functional IRC, including governance bodies. CEA-FIRST will also support its liaison with the High-Level Policy Dialogue (HLPD). It will create a learning environment, including communication channels, to support multi stakeholder networks and to strengthen R&I coordination. The IRC will also serve related AU-EU policy priorities, such as the Climate Change and Sustainable Energy and the Innovation Agenda of the HLPD, as well as the European Green Deal priorities (and farm to fork strategy) and the AU priorities like the African Free Trade Area.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
PMB CT173 Accra
Ghana
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
75016 Paris
Auf der Karte ansehen
5030 GEMBLOUX
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
0001 Pretoria
Auf der Karte ansehen
750 07 Uppsala
Auf der Karte ansehen
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Auf der Karte ansehen
0184 Pretoria
Auf der Karte ansehen
000256 Kampala
Auf der Karte ansehen
Entebbe
Auf der Karte ansehen
Accra
Auf der Karte ansehen
0001 Pretoria
Auf der Karte ansehen
01 Ouagadougou
Auf der Karte ansehen
Dakar
Auf der Karte ansehen
13353 BERLIN
Auf der Karte ansehen
94550 CHEVILLY-LARUE
Auf der Karte ansehen
Kampala
Auf der Karte ansehen
70010 Valenzano
Auf der Karte ansehen
11516 CAIRO
Auf der Karte ansehen
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
WC1H 9HF London
Auf der Karte ansehen