Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EU-CONEXUS ENABLES - Promoting excellence through innovative eco-systems

Projektbeschreibung

EU-Reaktion auf Probleme in Küstengebieten

Die rasante Verstädterung in Küstengebieten ist eine vielschichtige Herausforderung, die von Umweltzerstörung bis zu sozialer Ungleichheit reicht. Den derzeitigen Ansätzen mangelt es häufig an Integration. Außerdem wird die Komplexität der Nachhaltigkeitsproblematik in Küstengebieten nicht abgedeckt. Ohne konzertierte Bemühungen sind Ökosysteme, Existenzgrundlagen und das Wohl von Küstengemeinden bedroht. Daher wird im EU-finanzierten Projekt EU-CONEXUS ENABLES die Kooperationskraft der Allianz innerhalb des Gemeinsamen Forschungsraums ausgeschöpft. Mit intelligenter Nachhaltigkeit von Küstenstädten im Fokus wird im Projekt das Fachwissen der vier Gemeinsamen Forschungsinstitute und aus dem Rahmen der Europäischen Promotionsuniversität von EU-CONEXUS ausgenutzt. Das Projektteam fördert die wissenschaftliche Zusammenarbeit und stärkt so nachhaltige Synergien, um gesellschaftliche Probleme anzugehen. Über innovative Lösungen mit digitalen Zwillingen wird Exzellenz gefördert und die Bürgerbeteiligung an evidenzbasierten Strategien angeregt.

Ziel

The concept of EU-CONEXUS ENABLES is built upon the strong foundation of our Alliance within the Joint Research Area as an excellent network for cooperation between the partners with several points of gravity such as the 4 Joint Research Institutes (an outcome of H2020-SwafS project) - Coastal Engineering Institute, Environmental Sciences and Biodiversity Institute, Life Sciences and Biotechnology Institute, Social, Culture and Human Sciences Institute, and the Doctoral School framework of EU-CONEXUS European University. The project is devoted to promote scientific and academic cooperation between the members of the alliance in the same time with an effective implementation of ERA policy agenda main objectives.
Using as thematical background 4 major challenges, the project is dedicated to achieve specific objectives that are aligned with mostly all of the ERA goals. The scope of the EU-CONEXUS ENABLES project is to create the framework of an innovative ecosystem promoting sustainable synergies between the alliance and its partners such as the fellow municipalities, other stakeholders, in order to develop long term solutions for Smart Urban Coastal Sustainability challenges, based on the Digital Twin approach.
The project is focused on one hand to raise excellence in value creation through deeper and geographically inclusive cooperation, and on the other hand to the societal based topics and needs coming from our supporting ecosystems of stakeholders. The project will also offer training and capacity-building programs for researchers, promoting a culture of collaboration, innovation, and continuous improvement.Through hackathons, capacity building, and knowledge exchange activities, the project will engage experts, researchers, and stakeholders in the development and implementation of innovative Digital Twin solutions. Citizen engagement in participatory science activities will also be facilitated, encouraging evidence-based policies and interventions.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA TEHNICA DE CONSTRUCTII BUCURESTI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 840 024,38
Adresse
LACUL TEI 122-124 SECTOR 2
020396 BUCURESTI
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0