Projektbeschreibung
Internationale Zusammenarbeit für bessere Forschung zum Exposom
Die Anzahl an Forschungsprogrammen und -projekten zum Exposom ist deutlich angestiegen und damit auch die Menge an Forschungsergebnissen, sodass weltweit neue Initiativen und Infrastrukturen aufgekommen sind, auch in Europa. Doch die Zusammenarbeit zwischen diesen Initiativen kann noch ausgebaut und besser organisiert werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekt IHEN wird das International Human Exposome Network (IHEN) aufgebaut, indem ein ehrgeiziger Plan vorgestellt wird, ein dauerhaftes IHEN mit zahlreichen Interessengruppen aus aller Welt einzurichten. Diese Zusammenarbeit ist enorm wichtig, um die Wirkung der Forschung zum Exposom zu verstärken. Das Team wird in einem Instrumentarium nach dem Prinzip FAIRer Daten weltweit Werkzeuge, Metadaten und Ressourcen zusammentragen. Darüber hinaus wird ein Fahrplan für die kommende Forschung und Innovation zum Exposom aufgestellt.
Ziel
The proliferation of exposome research programs and projects has led to a significant increase in research output and to the establishment of new initiatives and infrastructures in Europe and globally. Yet, cooperation between initiatives at the EU level and globally is still sporadic and scattered. The IHEN Project aims to establish an International Human Exposome Network (IHEN) with the overall purpose of improving global research and cooperation on the exposome. It proposes an ambitious pathway towards the development of a longer term IHEN that brings together multi-sectorial stakeholders globally, which is essential for enhancing the impact of future exposome research. Specific objectives are to: 1) design the organisational structure of IHEN so that it serves to strengthen cooperation and coordination of exposome research in Europe and foster and align cooperation globally, including options for long-term governance and financing; 2) identify and make available exposome tools, metadata and resources at the global scale in a FAIR toolbox, including tool inventories and data catalogues; 3) test the FAIR toolbox via a series of demonstrator projects; 4) develop a roadmap for future exposome research and innovation, including the formulation of an operational definition of exposome research and an interim research agenda; and 5) effectively communicate and disseminate the IHEN Project results to a wide community of stakeholders, and develop an inventory of exposome training opportunities. The project will interact, in all stages of the work, with key stakeholders groups: EU and global exposome researchers, initiatives and infrastructures; EU, national, and international agencies and organisations; funding bodies; civil society organisations; and industry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.1 - Health throughout the Life Course
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.2 - Environmental and Social Health Determinants
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-ENVHLTH-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08036 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.