Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CREATING AND MANAGING A PIPELINE OF H2020 PROJECTS FOR THE INNOVATION FUND ON CCUS

Ziel

Carbon capture, use and storage (CCUS) has been recently recognised as a key technology to reduce carbon emissions, especially in hard-to-abate sectors, and significantly contribute to EU carbon neutrality targets for 2030 and 2050. Accelerating the upscaling and subsequent market introduction of CCUS research results and technologies is becoming thus increasingly urgent. The Horizon 2020 Programme (H2020) has contributed to the development of innovative technologies, including CCUS. The Innovation Fund Programme (IF) on the other hand, focuses on commercial demonstration of innovative low-carbon technologies. The transition from mature H2020 projects to the IF is a logical pipeline along the TRL line. Synergies between these and other EU funding programmes can contribute substantially to overcome the hurdles and de-risk large scale investments in first-of-a-kind CCUS flagship projects, but still much remains to be done in accelerating go-to-market strategies for publicly funded innovations. LEADS aims at bridging the gap from research to deployment for CCUS projects in Europe by building an innovation pipeline of promising H2020/HEU projects and supporting project owners to overcome the main bottlenecks and reach final investment decision. Building on their outstanding experience in innovation and EU programmes, as well as leveraging on their strong EU networks, LEADS partners will implement a well-designed methodology and set of measures to assess and select the most promising H2020 projects, coach them and enable them to apply to IF. LEADS methodology will be tested with six H2020 CCUS project cases. A set of reusable IF tools will be created and made available to CCUS stakeholders. Synergy mechanisms between H2020 and IF will be also created by aligning the CCUS up-scaling potential with IF targets. At LEADS project end, at least three H2020 projects are expected to have completed the full LEADS cycle and have submitted a full IF application.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PNO INNOVATION SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 239 500,00
Adresse
VIA PALESTRINA 25
00189 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0