Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

demonstrating a High-energy and High-power hybrid battery storagE soLutIonS platform for multiple grid services

Ziel

HiHELIOS aims to deliver a TRL 7 modular, scalable, circular-by-design and safe Hybrid Energy Storage System (HESS) that combines High-Power storage capabilities of LFP battery or supercapacitors, with High-Energy storage capabilities of second-life NMC batteries. To achieve this, HiHELIOS will adapt the modular, flexible and scalable HESS architecture developed in the EU project SEABAT to grid applications and EV charging support. HiHELIOS aims to design the HESS based on the shelf battery modules and components, and repurposing EV 2nd life battery modules. Supported by digital models, HiHELIOS will custom design and manufacture a HESS for 4 use-cases of problem owners to solve a real-life hybrid energy storage challenge.

In HiHELIOS, the use-cases altogether cover storage services for supporting grid-connected microgrids and islanded grids; renewable energy uptake in weak and weak islanded grids; and EV charging, EV and E-boat fast-charging infrastructures, as well as ancillary services. The HiHELIOS HESS contains an innovative BMS and physics-based and data-driven PMS, EMS and cloud platform (based in the RED and Battery passport principles) enabling multiple (fast) services.

HiHELIOS immediately achieves impact, because the 4 HiHELIOS demonstrators will stay in-use at the use-case owners after the project, until their end of life. HiHELIOS develops a roadmap to TRL 9 together with main stakeholders in the energy sector, and creates fertile soil for market application with replication studies. HiHELIOS will bring long durartion storage (>12 hours) within reach, against storage costs of less than €0.05/kWh/cycle by 2030, with a projected cycling life of >5,000 cycles. Via BRIDGE , ETIP-SNET and CEN-CENELEC , the experience emerging from HiHELIOS be used as input to national and EU-level standardization processes.

HiHELIOS brings together a consortium of 12 partners from 6 countries, of which 4 partners are SMEs and 3 partners are from widening coutries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 069 607,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 069 607,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0