Projektbeschreibung
Klimadaten für nachhaltige Praktiken auf lokaler Ebene verbreiten
Der Zugang zu Klimadaten und -dienstleistungen ist meist auf die Wissenschaft und Modellierung beschränkt. Sie sollten jedoch auch lokal zur Verfügung stehen, um die gesellschaftliche Resilienz gegenüber dem Klimawandel zu stärken. Daher wird im EU-finanzierten Projekt FOCAL eine offene Plattform eingerichtet, auf der intelligente Ablauforganisation mit Infrastrukturen für Hochleistungsrechnen und KI-Analysen kombiniert wird. Mit einem Fokus auf Stadtplanung und Forstwirtschaft sollen auf lokaler Ebene zuverlässige Klimafolgenabschätzungen auf Grundlage von Erdbeobachtungs- und Systemmodellierungsdaten ermöglicht werden. Außerdem wird die Entwicklung von Web-/Cloud-Apps über einen Prozess der gemeinsamen Gestaltung zwischen der Stadtplanung, der Forstwirtschaft und der Softwareentwicklung, besonders KMU, angeregt, um Dienstleistungen, Module, Instrumente und Arbeitsabläufe für die eigenen Lösungen bereitgestellt werden.
Ziel
Despite the wealth of climate data and services currently available, access is often limited to scientists and modeling experts. FOCAL will develop a platform (FOCAL Platform) that combines intelligent workflow management with high-performance computing (HPC) infrastructures, featuring data and metadata management linked to artificial intelligence (AI) development routines. This environment will enable the fast and efficient training and validation of innovative AI and statistical methods, enhancing the understanding of climate change impacts at a local scale. The project focuses on two pilots: urban planning and forestry, intending to develop a platform that enables efficient climate impact assessments on the local level while leveraging AI and HPC for analysing earth observation (EO) and earth system modelling data.
Furthermore, FOCAL will generate new insights into key processes of the Earth system by integrating advanced EO data with existing and new data assimilation or modelling approaches. By harnessing a diverse range of EO datasets, FOCAL will improve climate predictions and provide a more comprehensive understanding of the interactions within the Earth system. This integration will allow for the identification of previously unrecognized patterns and feedback mechanisms, ultimately refining local climate models and enhancing their predictive capabilities.
The platform will also facilitate Web/Cloud app development through a co-design process with urban planners and foresters, ensuring the resulting applications address their specific impact assessment challenges. Additionally, the FOCAL ecosystem will support developers, particularly small and medium size enterprises (SMEs), by providing services, modules, tools, and workflows that can be integrated into their own solutions. The project promotes a highly interdisciplinary approach, with a defined clustering and dissemination strategy to effectively apply its innovations across various fields. An Open Geospatial Consortium Domain Working Group (OGC-DWG) will be established to manage and maintain these clustering efforts. Ultimately, FOCAL aspires to enhance climate science and policy, improve societal resilience to climate change, and promote sustainable practices, all while ensuring transparency and openness in data management and model development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiForstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D1-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
80686 Munchen
Deutschland