Projektbeschreibung
Das Kohlenstoffgeheimnis von Küstenökosystemen lüften
Ökosysteme des blauen Kohlenstoffs, wie Seegräser, Marschen, Makroalgen und Mangroven, sind kritisch für den Klimaschutz, da sie Kohlenstoff binden. Derzeit wird ihr Potenzial durch Wissenslücken und unzureichende Berichterstattung gemindert. Daher wird das Team des EU-finanzierten Projekts C-BLUES das wissenschaftliche Verständnis voranbringen, die Unsicherheiten bei Schätzungen zur Kohlenstoffbindung in diesen Ökosystemen reduzieren und die Integration dieser Ökosysteme in die Klimapolitik fördern. Das Team wird räumliche Karten, bestmögliche Verfahren und Standardverfahren zur Quantifizierung der Treibhausgasemissionen und Kohlenstoffbindung aufstellen. Die C-BLUES-Erkenntnisse werden auch in Überarbeitungen des Anhangs zu Feuchtgebieten des IPCC-Sachstandsberichts 2013 einfließen, damit Küstenfeuchtgebiete besser in Treibhausgasinventare integriert werden können. Über internationale Zusammenarbeit, auch mit China, wird das C-BLUES-Team das globale Bewusstsein stärken und nationale Klimastrategien unterstützen.
Ziel
C-BLUES will significantly advance knowledge and understanding of blue carbon ecosystems (BCEs) seagrasses, tidal marshes, mangroves, macroalgae, and macroalgae mariculture aiming to achieve three overarching objectives: 1) develop new scientific knowledge within BCEs to reduce scientific uncertainty and improve reporting of blue carbon under the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), 2) provide input to a possible revision of the 2013 IPCC Wetlands Supplement to increase inclusion of coastal wetlands in national greenhouse gas (GHG) inventories and reporting, 3) raise awareness and promote the role of blue carbon for delivering global climate policy commitments in collaboration with Chinese and other international partners. C-BLUES will perform the following: produce spatial maps, methodological best practices and standard operating procedures; enable more robust and reliable quantification of carbon emissions and sequestration; model sequestration capacity and upscale regional and global GHG budgets; assess carbon stock changes, GHG emissions and removals related to different management interventions and human activities; review legal and institutional frameworks governing BCEs; and assess the drivers and barriers for integrating coastal wetlands into national reporting mechanisms under the UNFCCC. C-BLUES will target the following Mission Ocean Lighthouse Areas (LA): LA Atlantic/Arctic, LA Baltic and North Sea, and LA Mediterranean Sea. The Black Sea, Dutch Antilles, and through collaboration with China, the Southern China coast will also be covered. C-BLUES will engage with the scientific community, climate and coastal policy makers and the wider civil society to disseminate the knowledge generated, raise awareness of BCEs and build capacity for blue carbon research inclusion. C-BLUES will effectively impact national and international climate policy work so that BCEs more prominently are included in reporting and management actions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMeeresbiologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D1-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
0579 Oslo
Norwegen
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (14)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
9007 Troms
Auf der Karte ansehen
08193 Cerdanyola Del Valles
Auf der Karte ansehen
48395 Sukarrieta
Auf der Karte ansehen
70013 Irakleio
Auf der Karte ansehen
80539 Munchen
Auf der Karte ansehen
06800 Ankara
Auf der Karte ansehen
75006 Paris
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
405 30 Goeteborg
Auf der Karte ansehen
MSD 2080 MSIDA
Auf der Karte ansehen
3584 CS Utrecht
Auf der Karte ansehen
73100 Lecce
Auf der Karte ansehen
75007 Paris
Auf der Karte ansehen
Partner (6)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
200062 SHANGHAI
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
510650 Guangzhou
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
100012 Beijing
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
LL57 2DG Bangor
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
KY16 9AJ St Andrews
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
PL1 3DH Plymouth
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).