Projektbeschreibung
Resilienz der Lieferkette durch digitale Innovation
Internationale Lieferketten sind zunehmend für unerwartete Störungen anfällig, die zu Verzögerungen und Ineffizienzen führen. Diese starren Systeme können sich nur schwer an plötzliche Veränderungen anpassen, wodurch der Geschäftsbetrieb gefährdet wird. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen Hersteller flexible und widerstandsfähige Lieferketten. In diesem Zusammenhang bietet das EU-finanzierte Projekt RAASCEMAN eine Lösung, indem es Instrumente zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Anpassung von Produktionsplänen anhand von Echtzeitdaten, dem Wechsel von Lieferanten über ein Mobility-as-a-Service-Netzwerk und der Einbeziehung der Wiederaufarbeitung. Die in der Automobil- und Fahrradindustrie erprobten Instrumente von RAASCEMAN zielen darauf ab, Lieferketten durch den Einsatz von digitalen Zwillingen und quelloffener Software widerstandsfähiger und effizienter zu gestalten.
Ziel
The past years have shown the vulnerability of rigid international supply chains. The ability to adapt to changes and create resilient supply chains will be a key competitive advantage for manufacturers in the future. RAASCEMAN tackles three different possibilities to react to unforeseen events:
adapting the production plan based on supply chain data
adapting the supply chain by switching the supplier using a MaaS network
integrating remanufacturing as procurement alternative leveraging circularity.
The project aims to enable companies to mitigate short- and medium-term unforeseen events and to enable companies to participate in a dynamic MaaS-network lowering the market barriers for companies specialized in remanufacturing or alternative technologies such as 3D printing.
RAASCEMAN designs and demonstrates a series of software tools digitizing supply chains by using digital twins and an infrastructure for data-exchange based on European values. RAASCEMAN will develop its overall ambition by the means of five scientific objectives namely:
Actionable propositions for adapting supply chains or internal production and logistics based on reliable quantification and impact prediction of unforeseen events
Dynamic supply chain generation enabling resilience and self-adaptation of MaaS networks,
Building Trust in MaaS networks auditing suppliers’ reliability and testing plausibility of offers
Dynamic planning and scheduling of production processes enabling companies to swiftly adapt logistics and production to varying external conditions and
Dynamic assembly and disassembly to enable machines in the field level
We demonstrate our solutions in two industrial use-cases of the automotive and bike industry and create a MaaS network connecting five pilot lines distributed over Europe. The majority of project results will be made available under appropriate open-source licensing schemes to allow further maturation in integration after the RAASCEMAN project concludes.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-TWIN-TRANSITION-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
67663 Kaiserslautern
Deutschland