Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A fully wearable electro-stimulating system designed to improve mobility and foot health in diabetic peripheral neuropathy patients

Projektbeschreibung

Wearable für Menschen mit Neuropathie

Viele Arten von Empfindungsverlust sind auf Krankheiten wie Diabetes oder multiple Sklerose oder Amputation zurückzuführen und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. In diesem Zusammenhang zielt das ERC-finanzierte Projekt NEURO-SOCK darauf ab, ein Wearable zu entwickeln, das Menschen mit sensorischen Defiziten das Gefühl wiedergibt. Es sammelt Informationen aus der Umgebung über tragbare Sensoren und wandelt sie in elektrische Impulse um, die an die Nerven in einem Soft-Robotik- Kleidungsstück weitergeleitet werden. Ein KI-basierter Algorithmus optimiert die Stimulationsparameter, um das natürliche Empfinden der Betroffenen in Echtzeit wiederherzustellen. Das Gerät hat bei Menschen mit Neuropathie vielversprechende Ergebnisse gezeigt: 30 % der Fußsensibilität wurde wiederhergestellt und bei 60 % der Benutzenden verbesserte sich die Trittfrequenz. Im Rahmen des Projekts sollen zudem die langfristigen Auswirkungen des Geräts auf Menschen untersucht werden, die an Neuropathie leiden.

Ziel

The NEURO-SOCK is a non-invasive, fully-wearable device designed to induce sensations in patients with sensory loss due to conditions such as amputation, diabetes, or multiple sclerosis. The device captures information from the environment interaction through wearable sensors and translates it into electrical impulses delivered to the nerves embedded in a soft-robotic stimulating garment. An AI-based algorithm optimizes stimulation parameters to target the nerves and restore natural sensation to patients in real-time. Our device has been already validated in 12 neuropathy patients, resulting in 30% restoration of lost sensation in the foot and in an improved cadence in 60% of the users. The generated artificial feedback intuitiveness was validated through an fMRI study. This ERC-funded project aims to investigate the health benefits of NEURO-SOCK, with the potential to improve skin conditions, lower cardiovascular stress, and ultimately reduce the harmful conditions that lead to sedentary lifestyle, heart failures, amputations, and elevated death rates. Therefore the funding will be used for optimizing the NEURO-SOCK design for home-use scenarios and a following clinical trial investigating the long-term rehabilitative effects on people suffering from neuropathy, who currently have no immediate solution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Finanzierungsplan

HORIZON-ERC-POC -

Gastgebende Einrichtung

MEDIZINISCHE UNIVERSITAET WIEN
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
SPITALGASSE 23
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (2)