Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultrafast 2.1µm Holmium Lasers for GHz ablation

Projektbeschreibung

Leistungsstarke, ultraschnelle Laser könnten Anwendungen in der Materialverarbeitung beeinflussen

Femtosekundenlaser, die in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen weit verbreitet sind, arbeiten in der Regel mit einer Wellenlänge von etwa 1 µm. Das Interesse an Femtosekundenlasern mit längeren Wellenlängen, insbesondere im Bereich von 2-3 µm, hat jedoch in letzter Zeit zugenommen. Dieser Wellenlängenbereich bietet ein großes Potenzial für Bereiche wie Materialverarbeitung, Laserchirurgie, Gassensorik und Spektroskopie. Nur sehr wenige kommerziell erhältliche Lasersysteme arbeiten trotz ihres Potenzials in diesem Wellenlängenbereich. Das Team des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts Giga2u wird das Marktpotenzial eines Femtosekundenlaser-Systems erforschen, das in diesem Wellenlängenbereich mit rekordverdächtig hoher Durchschnittsleistung und kurzen Pulsdauern arbeitet. Die Projektergebnisse könnten Anwendungen in der Materialverarbeitung beeinflussen.

Ziel

Femtosecond lasers are ubiquitous tools in science and industry, their widespread applications aided by their increasingly wide commercial availability. However, most femtosecond lasers operate at a wavelength of around 1µm, which hinders many potential new uses. In the last years, there is an increased interest in longer wavelengths, in particular the wavelength region between 2-3 µm, however only very few laser systems exist in the laser market at these wavelengths. This wavelength region has large potential for many fields in material processing, laser surgery, gas sensing; as well as in a variety of scientific applications, such as spectroscopy. In this project, we propose to explore the market potential of a femtosecond laser system based on a new laser gain material demonstrated in the context of our ERC St.G Project, that operates in this wavelength region with record high average power and short pulse durations. The unique parameter set this laser offers at this wavelength has the potential to disrupt material processing applications; and this project aims at validating the potential of the laser for this market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 150
44801 Bochum
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Bochum, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0