Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fourier-Domain TRx solutions enabling widespread realisation of 6G

Projektbeschreibung

TRx-Technologie für die breite Einführung von 6G

Die neuen 6G-Technologie versprechen zahlreiche Vorteile, darunter erhöhte Geschwindigkeit und Konnektivität für eine neue Ära der Telekommunikation. Trotz der bedeutenden Bemühungen zur 6G-Entwicklung fehlen noch große Teile der Infrastruktur und Technologie zur breiten Einführung. Diese Lücke solle im EU-finanzierten Projekt FirstTo6G mit einer bahnbrechenden 6G-TRx-Technologie geschlossen werden, mit der die breite Einführung und Nutzung von 6G-Netzen möglich ist. Im Konsortium werden europäische KMU und führende Universitäten zusammengebracht. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen Datenwandlern, fortschrittlicher Frontend-Technologie und weiteren Schlüsselinnovationen.

Ziel

FirstTo6G assembles European SMEs and leading universities to develop the globally first 6G TRx technology, i.e. data converters and corresponding sub-THz frontends, which fulfils the extreme requirements for making 6G a widespread reality. These requirements include extremely wide modulation bandwidth at high signal quality, high energy efficiency, and low cost.
Using a novel breakthrough microchip architecture, we will develop data converters with up to 16 GHz of modulation bandwidth, with extremely low power consumption, which are implemented in a commercial, low-cost 22nm semiconductor technology. We will also develop state-of-the-art frontend technology and integrate both parts to two full TRx solutions with unprecedented capabilities. The TRx for the frequencies <100 GHz will deliver 8 GHz of modulation bandwidth and will be realised in a monolithically integrated chip. The TRx for the frequency range of 130-175 GHz will deliver 16 GHz of modulation bandwidth and will integrate on PCB the data converters and the SiGe frontends using advanced packaging technologies. The D-band frontend will be designed based on a fully automated design flow.
Key exploitable FirstTo6G results include designs for new technical concepts for data converters and the frontend, integration of high-performance TRx components in a single chip and automation algorithms for the design of frontends. We will use these results to develop and directly commercialise high performance mm-wave / early 6G products, as a basis for further research, or to spin-off new businesses.
By making the widespread realisation of 6G possible, we will enable the highly positive contribution to prosperity of society which 6G will ultimately have. Critical technical knowledge will be developed and exploited in Europe by strongly growing SMEs, which will grow the communication microelectronics provider landscape, bolster the European microelectronics ecosystem and strengthen European technological sovereignty

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2023

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INCIRT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 973 917,00
Adresse
KOPERNIKUSSTRASSE 16
52074 AACHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 082 130,00

Beteiligte (4)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0